Burgenländerkipferl sind kleine Köstlichkeiten, die hauptsächlich in der Weihnachtszeit gereicht werden.
Dieses Rezept trägt den interessanten Namen - Hobelspäne, weil die noch heißen Teigstreifen über einen Kochlöffel schraubenförmig eingedreht werden.
Wie lieblich sie doch sind, die zarten Nougakugerln. Das Rezept unbedingt ausprobieren und für den Weihnachtsbesuch servieren.
Gruselige Halloween Kekse kann man toll mit Mürbteig zubereiten. Ein Rezept für Kinder - unbedingt ausprobieren, macht riesen Spass!
Das bekannte südtiroler Rezept Zelten ist ein Brotteig aus Früchten, Gewürze und Nüsse.
Liebliche Nougatstangerl mit Walnüsse und Nougatcreme, das Rezept dem keiner widerstehen kann. In der Weihnachtszeit sehr beliebt.
Mit dem Rezept für die Bananen-Haferflocken-Kekse gelingt Ihnen ein gesundes und veganes Dessert für jeden Anlass.
Mit diesem Rezept gelingen tolle Kekse für die Weihnachtszeit. Die Marzipankekse werden Ihnen auf der Zunge zergehen.
Engländer sind kleine Köstlichkeiten, die für zahlreiche Anlässe passend sind. Das Rezept für luftig leichten Genuss.
Das Rezept für ein Windradl ist einfach zuzubereiten und als Nachspeise ein optisches Highlight.