Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Mit diesen köstlichen Burgenland-Kipferl können Sie Ihre Gäste verwöhnen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern.
Zum Einkochen und Lagern eignet sich ein Apfelkompott hervorragend. Bei diesem Rezept werden die Äpfel mit Zucker gekocht.
Die süßen Brösel - Nudeln sind schnell und einfach zubereitet. Das ideale Rezept, wenn es einmal schnell gehen muss.
Das Rezept vom veganen Karottenkuchen ist einfach in der Zubereitung und schmeckt sehr saftig.
Das Rezept für Uromas mürben Apfelstrudel hat 100 Jahre Erfahrung, schon meine Urgroßmutter hat so ihren Apfelstrudel zubereitet.
Ein besonderes Dessert ist diese Creme Brulee im Dampfgarer. Mit diesem Rezept gelingt sie jedem.
Eine beliebte Mehlspeise besonders bei Kindern ist diese Schwedenbombenschnitten. Ein Rezept für die Kaffeejause am nächsten Sonntag.
Immer beliebt ist der köstliche und sehr saftige Zwetschkenkuchen. Ein einfaches Rezept aus der österreichischen Küche.