Punsch-Schnitten

Erstellt von hexy235

Gerne auf Kuchenbuffet angeboten wird eine Punsch-Schnitten. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Punsch-Schnitten Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,4 (612 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

8 Stk Eier
160 g Zucker
160 g Mehl
1 Pk Vanillezucker
1 Becher Punschglasur
3 EL Ribiselmarmelade zum Bestreichen
3 EL erweichte Schokolade für die Deko
1 TL Butter für die Schokolade

Zutaten für die Fülle

100 ml Rum
150 ml Orangensaft
50 ml Zitronensaft
120 g Kochschokolade
150 g Ribiselmarmelade
2 EL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

80 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier trennen. Die Dotter mit einem Großteil des Zuckers sowie Vanillezucker schaumig schlagen. Eiklar mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unterziehen.
  2. Danach das Backblech mit Backpapier auslegen, die Masse fingerhoch aufstreichen und im heißen Rohr bei ca. 180°C 10–15 Minuten goldgelb backen. Herausheben und abkühlen lassen.
  3. Inzwischen für die Füllmasse, die Schokolade (am besten im Wasserbad) langsam schmelzen.
  4. Danach Rum mit Orangensaft sowie Zitronensaft vermengen.
  5. Nun die Hälfte des Biskuits klein-würfelig schneiden und mit der Rummischung, der geschmolzenen Schokolade, sowie der Marmelade gut vermengen. Nach Bedarf zuckern und alles durchmischen, bis eine kompakte Masse entsteht.
  6. Die restliche Biskuitplatte in zwei gleichgroße Platten schneiden. Eine Platte mit Marmelade bestreichen, die Füllmasse auftragen und mit der zweiten Platte abdecken. Leicht andrücken und abgedeckt einige Stunden (am besten über Nacht) kühl ziehen lassen.
  7. Danach das Deckblatt mit Marmelade bestreichen und die Punschschnitten mit der erwärmten Punschglasur überziehen.
  8. Die Schokolade erwärmen, mit der Butter vermengen, mit der flüssigen Schokolade schräge Streifen ziehen. Trocknen lassen und dann servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
5,18 g
Eiweiß
5,21 g
Kohlenhydrate
29,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

hexy235

Diese Punschschnitten werden immer sehr gerne gegessen, besonders beliebt sind sie jetzt in der Faschingszeit.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Staudamm in Äthiopien

am 10.09.2025 05:12 von Pesu07

Welt-Suizid-Präventionstag

am 10.09.2025 05:06 von Pesu07

Tag des Fernsehessens

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven

Tag des Portweins

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven