Einfach in der Zubereitung und im Nu fertig, wenn Sie einmal wenig Zeit zum Backen haben. Dieses Rezept für Biskuitroulade ist einfach köstlich.
Durch den Sauerrahm bekommt dieses Rezept eine tolle Note. Der Sauerrahm-Marmorgugelhupf ist perfekt für jeden Anlass.
Das Rezept für eine selbst gemachte Brombeermarmelade ist klassisch und traditionell.
Köstliche Topfentascherl werden aus Blätterteig gebacken. Die Fülle bei diesem Rezept wird aus Topfen, Ei, Zucker und Vanillezucker zubereitet.
Das Rezept für diesen Christstollen wird aus einem Topfenteig zubereitet. Ein sehr traditionelles und bodenständiges Weihnachtsrezept.
Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Mit diesen köstlichen Burgenland-Kipferl können Sie Ihre Gäste verwöhnen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern.
Diesen erfrischenden Zitronen-Sauerrahmkuchen macht man immer wieder gerne. Ein tolles Rezept das allen gelingt und schmeckt.
Köstliche Weihnachtsbäckerei gelingt mit diesem Rezept. Die süßen Linzer Sterne gelingen im Nu und zergehen auf der Zunge.