Dim Sum mit Krautfülle

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Maiskeimöl |
---|---|---|
1 | Stk | Ingwer |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Schalotte |
1 | Stk | Chinakohl |
1 | TL | Sojasauce |
Zutaten für den Teig
250 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
100 | ml | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Teig nach Grundrezept zubereiten. Dazu das Mehl in eine Schüssel sieben, mit dem Salz vermengen. Das Wasser kalt nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Die Schüssel zudecken und mindestens eine Dreiviertelstunde kalt stellen. In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten.
- Dazu Ingwer, Knoblauch und Schalotte schälen, fein hacken und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Chinakohl waschen, in grobe Streifen schneiden und kurz blanchieren. Abseihen, fein hacken, ebenfalls in die Pfanne geben, gut durchmischen und mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Nun den Teig dünn ausrollen und kleine Quadrate mit einem Seitenmaß von ca. 10 cm ausschneiden. Jeweils einen Teelöffel Fülle auf ein Teigquadrat geben, dieses gut verschließen.
- Anschließen die Teigtaschen über Dampf einige Minuten garen (ein Bambus-Steamer eignet sich sehr gut, aber auch ein Dampfgarer ist möglich). Wer möchte, brät die Dim Sum Teigtäschen danach noch in einer Pfanne mit etwas Sesamöl knusprig an.
Tipps zum Rezept
Am besten schmecken sie mit einer Dipsauce aus Sojasauce, gepresstem Knoblauch, etwas Chili und Ingwer. Man kann entweder ravioliartige Teigtäschchen machen oder einfach alle vier Enden zusammenfassen.
User Kommentare