Dorschröllchen in Mangold

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mangold |
---|---|---|
600 | g | Dorschfilet |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
150 | g | Creme-fraiche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | weißer Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
2 | Stk | Eigelb |
2 | EL | Butter |
0.125 | l | trockener Weißwein |
Zeit
75 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Mangold waschen und kurz in kochendes Salzwasser geben. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Den Fisch im Blitzhacker zerkleinern. Mit etwa drei Viertel des Zitronensafts und 4 EL Creme fraiche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem Cayennepfeffer würzen. Die Eigelbe unterrühren. Die Masse auf acht Mangoldblätter verteilen, diese aufrollen und mit Küchengarn zubinden.
- Die Mangoldstengel kleinschneiden und in der heißen Butter in etwa 10 Min. weich dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und fast ganz einkochen lassen. Die Stengel mit der restlichen Creme fraiche pürieren. Im offenen Topf köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Zitronensaft abschmecken.
- Die restlichen Mangoldblätter in Streifen schneiden und unter die Sauce mischen. Die Fischröllchen darin in 8-10 Min. zugedeckt bei schwacher Hitze gar ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Auf Serviertellern anrichten und servieren
User Kommentare
Da ich Mangold in Garten habe bin ich immer auf der Suche nach Rezepten. Mir gefällt, dass auch die Stängel verarbeitet werden.
Auf Kommentar antworten