Lachsfilet mit Fenchel-Orangen-Gemüse

Zutaten für 3 Portionen
3 | Stk | Lachsfilet (ca. 150 g) ohne Haut |
---|---|---|
3 | Stk | große Fenchelknollen |
2 | Stk | Bio-Orangen |
3 | Stg | Frühlingszwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
125 | ml | trockener Weißwein |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Fenchel putzen und das Fenchelgrün beiseite legen. Die Fenchelknollen der Länge nach halbieren, vom Strunk befreien und in dünne Streifen schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und das Grün in schmale Röllchen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Eine Orange mit heißem Wasser waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Die Orangenfilets zwischen den Trennhäuten herauslösen und die weiße Haut entfernen. Die zweite Orange auspressen.
- Danach in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Fenchel und Frühlingszwiebel darin 3-4 Minuten kräftig anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben und mit andünsten. Mit Orangensaft und Weißwein ablöschen, die abgeriebene Orangenschale hinzufügen und rund 2 Minuten weiter dünsten lassen.
- Den Deckel auf die Pfanne geben, die Hitze ein wenig zurückdrehen und noch weitere 3 Minuten weiterdünsten, bis der Fenchel bissfest ist.
- Anschließend die Orangenfilets langsam unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
- Dann die Lachsfilets auf allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und auf beiden Seiten für 2-3 Minuten (je nach Dicke der Filets) braten - der mittlere Teil des Filets sollte noch etwas glasig sein - dann ist der Fisch schön saftig - die perfekte Kerntemperatur liegt bei ca. 55 Grad.
- Die Lachsfilets auf Tellern anrichten, mit je 1 EL vom Saft des Fenchel-Orangengemüses beträufeln. Dann das Fenchel-Orangen-Gemüse dazu geben, mit Fenchelgrün garnieren und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wer es noch gehaltvoller mag, kann zusätzlich Bandnudeln oder Butterkartoffel als Beilage servieren.
Beim Einkauf sollte auf frischen Lachs mit festem Fleisch und einem milden, frischen Geruch geachtet werden. Die Haut sollte glänzend und feucht sein.
Cremige Soßen wie Sauce Hollandaise oder leichte Zitronenbutter passen hervorragend zu Lachs.
Frische Dille passt zu Fisch immer und kann als Serviertupfer hinzugefügt werden.
Frischer Lachs sollte innerhalb von ein bis zwei Tagen nach dem Kauf verzehrt werden. Sollte er länger lagern müssen, kann man ihn auch einfrieren.
Beim Braten vorsichtig sein und nicht zu lange braten, sonst trocknet der Lachs aus.
User Kommentare
Die Beilage aus Fenchel, Orangen und Knoblauch, mit Wein verfeinert, überzeugt mich total. Ich werde das auch mit anderen Fischen probieren, zum Beispiel mit Forellenfilets.
Auf Kommentar antworten
Ich habe das Essen mit Lachsforellenfilets zubereitet, schmeckt fast noch besser als mit Lachs. Als Beilage gab es einfach nur ein Baguette.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja eine tolle Kombination Fenchel mit Orangen und schmeckt auch köstlich. Wird es nun öfter geben.
Auf Kommentar antworten
Fenchel und Orangen harmonieren wirklich wunderbar. Dieses Gemüse passt auch hervorragend zu heimischen Fisch wie z.B. Saibling.
Auf Kommentar antworten
das Lachsfilet an Fenchel-Orangen-Gemüse ist leider für viele Esser auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile haben sich meine Mit-Esser an die Kombination von Fenchel und Orangen b ei unseren Essen gewöhnt. Als Zuspeise hatten wir bereits Reis, oder auch die empfohlenen Butterkartoffeln (ohne Dille) in rescher Variante
Auf Kommentar antworten
ein superleckeres 5* Rezept das Lachsfilet, das mit gesundem Fenchel-Orangen-Gemüse auf den Teller kommt. Für mich bitte Reis oder Erdäpfel bitte dazu.
Auf Kommentar antworten
Wir essen gerne Lachsfilet, das hier sieht sehr gut aus und geht recht schnell, ich mach als Beilage Petersilkartoffeln.
Auf Kommentar antworten
Da ich nie etwas mit Fenchel mache, wäre dieses Rezept eine gute Gelegenheit dieses Gemüse auszuprobieren. Mit Orangen harmoniert das gut zum Fisch.
Auf Kommentar antworten
Für dieses himmlisches Rezept Lachsfilet mit Fenchel-Orangen-Gemüse, würde ich mich sofort zum Tisch setzen und essen :-) Mir gefällt das Rezept,ich hab es schon gespeichert und es wird demnächst nachgekocht.
Auf Kommentar antworten
Mich würde interessieren welches Lachsfilet am besten zuverarbeiten ist, frisches oder das Tiefgekühlt.
Auf Kommentar antworten
Nimm eine Angel und fange dir einen frischen Lachs. Der schmeckt immer am besten. Solltest du keinen Fluß mit Lachs in der Nähe haben, tut es ein TK-Lachs auch.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept LACHSFILET AN FENCHEL-ORANGEN-GEMÜSE klingt sehr interessant eine besondere Geschmacksrichtung.
Auf Kommentar antworten