Dunkelrote Erdbeermarmelade

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine wunderbare dunkelrote Erbeermarmelade, die sich auch als kleines Geschenk oder Mitbringsel eignet.

Dunkelrote Erdbeermarmelade Foto agneskantaruk / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,9 (441 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 ml schwarzer Johannisbeersirup
2 EL Limettensaft
200 g Kristallzucker
900 g Erdbeeren
500 g 2:1 Gelierhilfe (Gelierzucker)

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdbeeren waschen und putzen. Gemeinsam mit dem Limettensaft, Kristallzucker, Sirup und der Gelierhilfe pürieren oder etwas zerstampfen.
  2. Das Ganze aufkochen lassen und 3-5 Minuten sprudelnd köcheln lassen.
  3. Noch ganz heiß in sterilisierte Gläser abfüllen.

Nährwert pro Portion

kcal
776
Fett
1,13 g
Eiweiß
1,58 g
Kohlenhydrate
188,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt Ihnen die Marmelade ganz sicher.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee oder Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten und Orangen schmeckt sehr fein mit diesem Rezept.

Holundermarmelade

HOLUNDERMARMELADE

Die fruchtige, süße Holundermarmelade bereiten Sie mit Hilfe dieses Rezeptes zu. Die Marmelade schmeckt zum Frühstück besonders gut.

User Kommentare

GuteKueche-Admin

wer es nicht so süß haben möchte kann den Zucer auch weglassen und nur mit dem Gelierzucker die Marmelade zubereiten.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Erdbeeren und schwarzer Johannisbeersaft ist eine gute Kombination, werde aber noch weniger Zucker nehmen, da der Sirup schon süß ist.

Auf Kommentar antworten

Erbse

Wird das nicht zu süß mit Gelierzuckerpäckchen und normalem Zucker?
Könnte mir vorstellen dass rs ohne Kristall Zucker auch funktioniert

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich dachte mir schon wie soll die Marmelade so dunkel werden. Aber mit dem Johannisbeer-Sirup ist es eine Möglichkeit. Schmeckt auch ohne Zucker

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verwende auch nur den Gelierzucker, normaler Zucker ist nicht notwendig. Statt Johannisbeer-Sirup verwende ich Saft.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Vielen Dank für diesen wunderbaren Tipp mit dem Johannesbeersirup. Leider ist heuer die Saison der frischen heimischen Erdbeeren schon vorbei.

Auf Kommentar antworten

cocktailmaus

Einfach Traumhaft diese köstliche Marmelade ist wirklich zu empfehlen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist echt ein leckeres Marmelade. Der johannesbeersaft macht eine schöne Farbe und schmeckt gut mit den Erdbeeren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich gebe statt Johannisbeersirup den Saft dazu und auch etwas Orangensaft stat Limettensaft. Erdbeermarmelade ist immer wieder ein Genuss.

Auf Kommentar antworten

tamixpanda

Hab die Marmelade auch mit weniger Zucker probiert - da mir die sonst zu süß wird. :) Schmeckt super gut !

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nashörner

am 23.09.2023 05:36 von Pesu07

Nächste Umfrage - ORF

am 22.09.2023 19:15 von Lara1