Echter Osterhasensalat

Echter Osterhasensalat wird mit Löwenzahnblättern und einer köstlichen Sauce zubereitet. Ein herrliches Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (26 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

0.5 Tasse Frisee- und Feldsalat
5 Bl Löwenzahn (jung)
20 g Speck
50 ml Geflügelsuppe
5 EL Obstessig
30 ml Traubenkernöl
1 TL Zucker
0.5 TL Senf
5 Stk Gänseblümchenköpfe

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne anbraten. Die Salat- und Löwenzahnblätter putzen, waschen und auf einen flachen Teller hübsch anordnen.
  2. Aus Suppe, Essig, Öl, Senf und Zucker ein Dressing rühren. Diese über den angerichteten Salat geben. Mit Gänseblümchen verzieren, und die Speckwürfel darüber streuen.

Tipps zum Rezept

Wer mag kann den Salat noch mit Parmesan garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
423
Fett
44,18 g
Eiweiß
0,77 g
Kohlenhydrate
6,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

Katerchen

Salate esse ich immer sehr gerne, aber die Suppe lasse ich weg. Die Salatblätter sollten vom Dressing benetzt sein und nicht Schwimmstunden nehmen müssen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235