Eierlikör Overnight Oats
Zutaten für 2 Portionen
| 100 | g | Zarte Haferflocken |
|---|---|---|
| 150 | ml | Milch (oder Pflanzenmilch) |
| 100 | g | Griechischer Joghurt (oder Topfen) |
| 60 | ml | Eierlikör (alkoholfrei) |
| 1 | TL | Honig (oder Ahornsirup) |
| 0.5 | TL | Vanilleextrakt |
| 0.25 | TL | Zimt |
| 1 | Prise | Muskatnuss |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Haferflocken, Milch, Joghurt, Eierlikör, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss und Honig in einer Schüssel gut vermengen.
- Die Schüssel abdecken und mindestens 4-6 Stunden (am Besten über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Masse gleichmäßig auf zwei Gläser aufteilen und nach Belieben mit Nüssen, Schokoladenstücken, Schlagobers oder zusätzlichem Zimt bestreuen.
Tipps zum Rezept
Hier das passende Rezept für selbstgemachten alkoholfreien Eierlikör. Er eignet sich auch sehr gut als kleines Geschenk aus der Küche.
Nüsse, Schokolade oder getrocknete Früchte als Topping sorgen für einen angenehmen Crunch und zusätzliche Geschmacksebenen.
Overnight Oats können bis zu 2 Tage im Kühlschrak aufbewahrt werden, ohne an Qualität zu verlieren.
User Kommentare
Die Haferflocken esse ich knusprig geröstet mit Joghurt zum Frühstück und den Eierlikör trinke ich pur, halte ich für etwas übertrieben schon zum Frühstück Eierlikör zu trinken. Der kommt Nachmittag dran. Und der Eierlikör ist bei mir immer mit Alkohol, ansonsten ist es ein „Eiersirup“.
Auf Kommentar antworten