Rindsragout mit Herbstgemüse

Dieses Rezept für Rindsragout mit Herbstgemüse ist ein schmackhaftes Gericht, dass Sie unbedingt einmal probieren sollten.

Rindsragout mit Herbstgemüse Foto lisovskaya / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (629 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Wadschinken (Unterschenkel)
4 Stk Zwiebeln
8 Stk Knoblauchzehen
1 Bl Lorbeerblatt
2 Zweig Thymian
3 Stk Pimentkörner
3 EL Tomatenmark
400 ml klare Gemüsesuppe
1 Stk roter Paprika
1 Stk gelber Paprika
200 g Karotten
2 Stg Sellerie
1 Stk Petersielienwurzel
500 g Tomaten
500 g festkochende Kartoffeln
1 Prise Salz
1 Schuss Öl
1 Prise Pfeffer
1 Prise frischer Thymian
500 g Rindfleisch (vom Nacken)

Zeit

160 min. Gesamtzeit 120 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wadschinken in 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, fein hacken. Knoblauch schälen.
  2. In einem Topf 4 EL Öl erhitzen. Das Fleisch darin in zwei Etappen rundum anbraten. Fleisch beiseite stellen.
  3. Zwiebel im Bratrückstand bei milder Hitze glasig anschwitzen, dann unter Rühren goldbraun braten. Fleisch zurück in den Topf geben, mit Salz, Pfeffer, Lorbeer, Thymian, Piment und Tomatenmark würzen, mit einer klaren Gemüsesuppe aufgießen. Fleisch zudecken und 1 Stunde bei milder Hitze dünsten.
  4. Inzwischen Gemüse putzen. Paprika in breite Streifen, Karotten in dicke Stifte schneiden. Sellerie in breite Scheiben und Petersilienwurzel in Stifte schneiden. Tomaten kurz in kochendes Wasser legen, abschrecken, enthäuten und in Spalten schneiden. Erdäpfel schälen, in Spalten schneiden.
  5. Gemüse und Erdäpfel mit dem Ragout vermischen, nach Geschmack salzen und pfeffern. Ragout ca. 40 Min. zugedeckt bei schwacher Hitze kochen. Bei Bedarf noch etwas Gemüsesuppe zugießen.

Tipps zum Rezept

Ragout mit Thymianblättchen bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
550
Fett
15,53 g
Eiweiß
49,66 g
Kohlenhydrate
53,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Kräftig und wärmend, so soll der Rotwein zu diesem Gericht sein. Ein St. Laurent, aus dem Burgenland

ÄHNLICHE REZEPTE

Pilzragout

PILZRAGOUT

Ein einfaches und vegetarisches Rezept ist das Pilzragout. Serviert mit Semmelknödel ist es eine Köstlichkeit.

Kalbsragout

KALBSRAGOUT

Mit diesem Rezept gelingt eine himmlische Hauptspeise für ein Familienfest. Das saftige, zarte Kalbsragout wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Kartoffel-Paprika-Ragout

KARTOFFEL-PAPRIKA-RAGOUT

Kartoffel-Paprika-Ragout ist ein einfach zubereitetes, gesundes Gemüse-Rezept, das sich als Beilage oder vegetarischen Hauptgang eignet.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Boeuf Stroganoff ist ein Klassiker unter den Ragouts. Dieses feine Rezept wird mit Rindfleisch, Zwiebeln und Pilzen zubereitet.

Schnelles Lachsragout mit Zitronenkartoffeln

SCHNELLES LACHSRAGOUT MIT ZITRONENKARTOFFELN

Mit diesem Leckerbissen machen Sie nicht nur Freunden der mediterranen Küche eine Freude. Das schnelle Lachsragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt!

Gemüseragout

GEMÜSERAGOUT

Gemüseragout schmeckt köstlich und ist gesund. Dieses Rezept wird kalt serviert.

User Kommentare

alpenkoch

Dieses Rezept für Rindsragout mit Herbstgemüse klingt so was von lecker. Die lange Auflistung mit Zutaten macht mir keine Angst. Nur weil da viele gute Gewürze rein kommen macht das doch nicht viel Arbeit

Auf Kommentar antworten

julebo

Hat recht gut geschmeckt, dauert natürlich seine Zeit. Eher ein Wochenendrezept!

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

hallo! wieso 500g rindfleisch und dann noch 800g wadschinken? sind ja 1300g rindfleisch.
davon werden mit dem gemüse zusammen aber mindestens 8 leute satt. sind ingesamt
ohne die tomaten schon 2000g an masse, und dann noch 500g tomaten.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

die Menge wurde angepasst - danke!

Auf Kommentar antworten

m0S1k0s

Hallo, welches Rindfleisch (also welchen Teil oder so) nimmt man dafür am besten?
Vielen Dank für Eure Tipps

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wadschinken ist der Unterschenkel vom Rind und den Rest vom Rindfleisch würde ich vom Nacken empfehlen (ist für Ragouts geeignet.)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man die Zutatenliste so anschaut erschrickt man wegen der Menge der Zutaten. Da dürfte man sehr lange in der Küche stehen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Gericht dauert zwar seine Zeit, aber es lohnt sich allemal! Ich habe noch einen Schuss Noilly Prat hinzugegeben. Wirklich ein sehr gutes Rezept.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So ein Rindsragout verträgt auch einen kräftigen Rotwein zum schmoren. Ich bin zwar ein „Knoblauchfan“, aber acht Zehen tue ich nicht rein. Da langen zwei.

Auf Kommentar antworten

johuna

Petersielienwurzel: Petersilienwurzel; Petersiliewurzel: Petersilienwurzel; die Petersilie mag euch anscheinend in der Schreibweise nicht!
Nichts desto trotz: ein tolles Rezept!!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ein Tippfehler, ist bereits korrigiert. danke für deinen Hinweis ;)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Na, da bin ich aber froh, dass der Rechtschreibfehler erkannt und korrigiert wurde. Nicht auszudenken wie das Ragout schmecken würde, wenn eine falsch geschriebene Zutat drin wäre. 😈

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Bei dieser Auflistung an Zutaten muss man auf jeden Fall viel Zeit einrechnen. Ich werde es trotzdem nachkochen, da es sich sehr gut liest.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das sehe ich anders. Auch weil es nur 200 g Wadschinken sind, die gewürfelt werden müssen. Dafür hat man mehr Zeit für das Gemüse. Dieses Rezept für das Rindsragout mit Herbstgemüse ist ein sehr gutes und gesünderes Gericht

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Aber wadschinken ist vom Schwein oder? Also kein reines Rindsragout.. außerdem werde ich etwas weniger Wasser nehmen.. auf dem Foto sieht es sehr "suppig" aus. Ansonsten sicher sehr gut

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Sonia21 , meines Wissens nach ist der "Wadschinken " vom Rind, er ist durch die "Flaxen" sehr gut fürs Gulasch geeignet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Tierschutztag

am 04.10.2023 05:13 von Pesu07