Kalbsragout

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kalbfleisch (Oberschale) |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Bund | Petersilie, gehackt |
1 | Becher | Schlagobers |
150 | ml | Weißwein |
400 | ml | Fleischbrühe |
2 | EL | Mehl |
1 | Stk | Paprika (rot) |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Fleisch in Würfel schneiden. Butter in einen großen Topf geben, das Kalbfleisch von allen Seiten darin anbraten und in einem Teller zur Seite stellen.
- Zwiebeln schälen, fein hacken und im verbleibenden Bratenfett anschwitzen - ebenso den roten Paprika. Weißwein einrühren und ca. 5 Minuten einkochen lassen.
- Das Fleisch unterrühren, mit Fleischsuppe aufgießen und 30 Minuten weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Einige Minuten vor dem Garende Schlagobers mit Mehl glatt rühren und dazu geben. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Das Kalbsragout kann mit verschiedenen Teigwaren wie Spätzle oder auch gekochten Nudeln serviert werden.
User Kommentare
Ich denke zu diesem saftigen und ganz bestimmt auch sehr zartem Kalbsragout passen am besten selbstgemachte Spätzle.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme beim Kalbfleisch keinen schlagobers. Ich dicke die Sauce nur mit Mehl ein. Schmeckt nicht so deftig.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein feines Sonntagsessen. Ich gebe noch etwas Champignons dazu und als Beilage Spätzle oder selbstgemachte Schupfnudeln.
Auf Kommentar antworten
Ich dicke die Souce nicht mit Schlagobers ein, da mir das viel zu fettig ist. Aufgrund dessen verwende ich Maisstärke
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist schon nicht schlecht, aber die Sauce aus Mehl und Sahne ist schlicht zuviel. Das Foto sieht auch eher nicht nach Mehlsauce aus. Bratensaft passt besser zu feinem Kalbfleisch. Außerdem sind 30 Minuten für Paprika deutlich zuviel. Das wird eine matschige Angelegenheit. Maximal 10 Minuten sind absolut ausreichend. Ich liebe als Beilage Kartoffel- (Selleriepüree). Alternativ mit Pastinaken.
Auf Kommentar antworten
das rezept hört sich sehr gut an. es verleitet sofort zum nachkochen. aber was heisst kalbfleisch? ich denke das heisst kalbinnen fleisch oder? und welches fleisch?
weil kalbsschnitzelfleisch kostet schon ca. 30€ pro kilo.
Auf Kommentar antworten
Kälbinnen-Fleisch? Der, die, das Kalb? Ich glaube, es ist wurscht ob das Kalb männlich, weiblich oder divers war, Hauptsache es schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Na bitte, der Genderwahnsinn kennt keine Grenzen ;-) Am Foto sieht die Soße weder mit Schlagobers noch mit Mehl zu sein. Ich würde mindestens je 4 Prisen Salz und Pfeffer nehmen.
Auf Kommentar antworten
es wird Kalbfleisch verwendet, natürlich kann auch Kalbinnenfleisch verwendet werden.
Auf Kommentar antworten