Kalbsragout

Mit diesem Rezept gelingt eine himmlische Hauptspeise für ein Familienfest. Das saftige, zarte Kalbsragout wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Kalbsragout Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (667 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Kalbfleisch (Oberschale)
3 EL Butter
2 Stk Zwiebeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Bund Petersilie, gehackt
1 Becher Schlagobers
150 ml Weißwein
400 ml Fleischbrühe
2 EL Mehl
1 Stk Paprika (rot)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch in Würfel schneiden. Butter in einen großen Topf geben, das Kalbfleisch von allen Seiten darin anbraten und in einem Teller zur Seite stellen.
  2. Zwiebeln schälen, fein hacken und im verbleibenden Bratenfett anschwitzen - ebenso den roten Paprika. Weißwein einrühren und ca. 5 Minuten einkochen lassen.
  3. Das Fleisch unterrühren, mit Fleischsuppe aufgießen und 30 Minuten weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Einige Minuten vor dem Garende Schlagobers mit Mehl glatt rühren und dazu geben. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Das Kalbsragout kann mit verschiedenen Teigwaren wie Spätzle oder auch gekochten Nudeln serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
679
Fett
37,16 g
Eiweiß
65,14 g
Kohlenhydrate
22,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pilzragout

PILZRAGOUT

Ein einfaches und vegetarisches Rezept ist das Pilzragout. Serviert mit Reis oder Semmelknödel ist es eine Köstlichkeit.

Rindsragout mit Herbstgemüse

RINDSRAGOUT MIT HERBSTGEMÜSE

Dieses Rezept für Rindsragout mit Herbstgemüse ist ein schmackhaftes Gericht, dass Sie unbedingt einmal probieren sollten.

Kartoffel-Paprika-Ragout

KARTOFFEL-PAPRIKA-RAGOUT

Kartoffel-Paprika-Ragout ist ein einfach zubereitetes, gesundes Gemüse-Rezept, das sich als Beilage oder vegetarischen Hauptgang eignet.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Boeuf Stroganoff ist ein Klassiker unter den Ragouts. Dieses feine Rezept wird mit Rindfleisch, Zwiebeln und Pilzen zubereitet.

Schnelles Lachsragout mit Zitronenkartoffeln

SCHNELLES LACHSRAGOUT MIT ZITRONENKARTOFFELN

Mit diesem Leckerbissen machen Sie nicht nur Freunden der mediterranen Küche eine Freude. Das schnelle Lachsragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt!

Ragout Bolognese

RAGOUT BOLOGNESE

Ein original italienischer Rezept-Klassiker ist dieses köstliche Ragout Bolognese zu Pasta oder Gnocchi.

User Kommentare

snakeeleven

Ich denke zu diesem saftigen und ganz bestimmt auch sehr zartem Kalbsragout passen am besten selbstgemachte Spätzle.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme beim Kalbfleisch keinen schlagobers. Ich dicke die Sauce nur mit Mehl ein. Schmeckt nicht so deftig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein feines Sonntagsessen. Ich gebe noch etwas Champignons dazu und als Beilage Spätzle oder selbstgemachte Schupfnudeln.

Auf Kommentar antworten

Lindi281101

Ich dicke die Souce nicht mit Schlagobers ein, da mir das viel zu fettig ist. Aufgrund dessen verwende ich Maisstärke

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Das Rezept ist schon nicht schlecht, aber die Sauce aus Mehl und Sahne ist schlicht zuviel. Das Foto sieht auch eher nicht nach Mehlsauce aus. Bratensaft passt besser zu feinem Kalbfleisch. Außerdem sind 30 Minuten für Paprika deutlich zuviel. Das wird eine matschige Angelegenheit. Maximal 10 Minuten sind absolut ausreichend. Ich liebe als Beilage Kartoffel- (Selleriepüree). Alternativ mit Pastinaken.

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

das rezept hört sich sehr gut an. es verleitet sofort zum nachkochen. aber was heisst kalbfleisch? ich denke das heisst kalbinnen fleisch oder? und welches fleisch?
weil kalbsschnitzelfleisch kostet schon ca. 30€ pro kilo.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Kälbinnen-Fleisch? Der, die, das Kalb? Ich glaube, es ist wurscht ob das Kalb männlich, weiblich oder divers war, Hauptsache es schmeckt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Na bitte, der Genderwahnsinn kennt keine Grenzen ;-) Am Foto sieht die Soße weder mit Schlagobers noch mit Mehl zu sein. Ich würde mindestens je 4 Prisen Salz und Pfeffer nehmen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

es wird Kalbfleisch verwendet, natürlich kann auch Kalbinnenfleisch verwendet werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Fehlalarm durch Stinkefrüchte

am 07.10.2025 05:17 von Pesu07

Obst-am-Arbeitsplatz-Tag

am 07.10.2025 03:20 von snakeeleven

Tag des Mineralwassers

am 07.10.2025 03:19 von snakeeleven