Schnelles Lachsragout mit Zitronenkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
700 | g | Kartoffeln |
200 | ml | Schlagobers |
1 | Bund | Dill |
2 | Stk | Salatgurken (fest, mittelgroß) |
110 | ml | Weißwein |
180 | ml | Fischfond |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
500 | g | Lachsfilet |
50 | g | Butter (für die Kartoffeln) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zitrone wird gewaschen und circa ein Teelöffel der Schale abgerieben. Anschließend wird die Zitrone ausgepresst.
- Das Lachsfilet wird in mundgerechte Würfel geschnitten und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft mariniert. Anschließend werden die Gurken halbiert, um beim Schneiden halbkreisförmige Scheiben zu erhalten.
- Fischfond und der Wein werden in einer Pfanne erhitzt und so lange eingekocht, bis sich die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert hat (circa 5 Minuten). Nun kommt der Schlagobers dazu und nach weiteren 5 Minuten die Gurken und nach abermals 5 Minuten der Lachs. Die Temperatur wird reduziert, alles mit Salz und Pfeffer gewürzt und kurz zum Ziehen stehen gelassen. Zuletzt wird der Dill klein gehackt und untergemischt.
- Parallel dazu werden die Kartoffeln in kochendem Salzwasser mit ein paar Stangen Dill 20 Minuten gekocht. Die gekochten Kartoffeln werden nun geschält und mit der geschmolzenen Butter und einem Teelöffel der geriebenen Zitronenschale geschwenkt.
- Das Ragout wird mit den Zitronenkartoffeln auf Tellern angerichtet und warm serviert.
User Kommentare
Das ist ein wirklich ausgezeichnetes Rezept. Ich werde dafür Biolachs aus Irland verwenden. SStatt Salatgurken kann man auch Feldgurken nehmen
Auf Kommentar antworten
Lachs, Gurken und Zitrone, das dürfte sehr erfrischend schmecken. Das Rezept empfiehlt sich zum baldigen Nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe es nachgekocht und nur eine halbe Salatgurke genommen. Bei zwei Salatgurken (Schlangengurken) wird das zum Gurkenragout mit etwas Lachseinlage.
Auf Kommentar antworten
Ein wunderschönes, schnelles und ich denke wohlschmeckendes Rezept. Werde es eins zu eins umsetzen. Und wie schon von Gabriele erwähnt: aufpassen, woher der Lachs kommt.
Auf Kommentar antworten
Ich finde es sehr sinnvoll regionale Produkte zu verwenden und beim Lachs werde ich zu Bio-Lachs greifen. Ein tolles Rezept. Danke :-) !
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt gut. Vor allem ist es eine Zubereitungsart, die bei uns nicht gängig und daher mal eine Abwechslung bedeutet. Werde das abspeichern.
Auf Kommentar antworten
Kommen da wirklich zwei ganze große Salatgurken hinein? Ich hab Salatgurken bisher ehrlich gesagt noch nie zum Kochen verwendet, aber das kommt mir sehr viel vor.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept gefällt mir sehr gut und deshalb muss ich es unbedingt auch nach kochen. Ist schon gespeichert
Auf Kommentar antworten
Am besten gefallen mir bei diesen Rezept die Zitronenkartofferl, Bisher machten wir entweder Kümmel- oder Salzkartofferl zum Lachs.
Auf Kommentar antworten
Interessant wäre ein Fischfond Rezept und dieses sollte auch noch verlinkt sein. Ich bin dafür alles selbst herzustellen, weiß auch nicht ob man diesen zukaufen bekommt.
Auf Kommentar antworten
Einfach bei der Suchfunktion "Fischfond" eingeben und siehe da, es tauchen Rezepte dafür auf. Oder googeln hilft da auch.
Auf Kommentar antworten
Wie schön, dass es Katerchen gibt, hier kommen immer die besten und freundlichsten Tipps ;-) Habe das Rezept mit nur einer Gurke nachgekocht und es hat wunderbar geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
liebe puersti dein Wunsch ist uns Befehl ;D
Auf Kommentar antworten