Eierschwammerlreis mit Erbsen

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Eierschwammerl |
---|---|---|
100 | g | Erbsen (TK, aufgetaut) |
0.5 | Stk | Zwiebel (klein) |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
Zutaten für den Reis
1 | EL | Butter |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zwiebel (klein) |
125 | g | Langkornreis |
250 | ml | Wasser |
0.5 | TL | Salz |
2 | Stk | Gewürznelken |
Zutaten für die Deko
2 | EL | Petersilie (gehackt, frisch oder TK) |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Eierschwammerl putzen und größere Pilze halbieren oder vierteln. Die Erbsen auf einen Teller geben und auftauen lassen. Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Für den Reis Butter in einem kleinen Topf schmelzen und die geschnittene Zwiebel darin glasig anschwitzen. Den Reis dazugeben, kurz mitbraten und mit dem Wasser aufgießen. Salz und Gewürznelken dazugeben und die Hitze erhöhen. Sobald das Wasser kocht die Hitze auf Minimum schalten und den Topf abdecken. Anfangs darauf achten, dass das Wasser nicht überkocht. Den Reis in ca. 15-20 Min. ohne rühren weich dünsten.
- Inzwischen in einer höheren Pfanne oder einem Topf die Butter schmelzen, die Zwiebel darin glasig anschwitzen und sodann die Eierschwammerl dazugeben und rösten, bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist.
- Den gekochten Reis und die aufgetauten Erbsen vorsichtig unter die Schwammerl rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach Belieben die gehackte Petersilie in den fertigen Schwammerlreis unterrühren und/oder damit bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Eierschwammerl und andere Pilze möglichst nicht waschen, sondern nur mit einem Pinsel oder einem Stück Küchenrolle säubern, da die Pilze das Wasser aufsaugen und matschig werden können.
Für mehr Würze kann auch mit Hühnersuppe aufgegossen werden.
Dazu passt ein knackiger frischer Salat.
User Kommentare