Eierschwammerl-Ragout mit Speck und Knoblauch

Ein richtiger Gaumenschmaus ist das Rezept für Eierschwammerl-Ragout mit Speck und Knoblauch. Köstlich.

Eierschwammerl-Ragout mit Speck und Knoblauch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (633 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Räucherspeck
1 Prise Pfeffer
1 Prise Thymian
1 Stk Zwiebeln (am besten rote)
1 Schuss Tomatenmark
1 TL Butter
400 g Eierschwammerl
0.5 Bund glatte Petersilie
2 Stk Knoblauchzehen
100 ml Obers (Sahne)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Kasserolle

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Speck und Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Eierschwammerl putzen und unter fließendem Wasser kurz abspülen.
  2. Den Speck in einer Kasserolle oder hohen Pfanne bei großer Hitze anbraten.
  3. Dann die Butter und kurz danach die Zwiebelwürfel dazu geben und unter rühren weiterbraten, bis die Zwiebeln goldbraun sind.
  4. Den Knoblauch dazugeben und die Hitze reduzieren.
  5. Nach zwei Minuten die Eierschwammerl dazugeben. Im eigenen Saft schmoren, dabei gelegentlich umrühren.
  6. Wenn fast die ganze Flüssigkeit verdunstet ist (so nach ca. 10-15 Minuten) den Thymian dazugeben und einen 2-3 cm langen Strang Tomatenmark (ca. 1/2 Teelöffel) unterrühren (das verfeinert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Farbe - das Auge isst mit).
  7. Dann die Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss reichlich gehackte Petersilie dazugeben.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Brot, oder, am besten, Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
515
Fett
54,81 g
Eiweiß
7,27 g
Kohlenhydrate
6,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Das Rezept für eine Eierschwammerlsauce passt hervorragend zu Semmelknödel aber auch als Beilage für Fleischgerichte.

Schwammerlgulasch

SCHWAMMERLGULASCH

Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.

Gebratene Eierschwammerl

GEBRATENE EIERSCHWAMMERL

Ein rasches Rezept, das wunderbar schmeckt sind Gebratene Eierschwammerl. Einfach mit Schalotten in heißem Öl anbraten - fertig.

Eierschwammerl mit Bandnudeln

EIERSCHWAMMERL MIT BANDNUDELN

Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.

Eierschwammerl-Suppe

EIERSCHWAMMERL-SUPPE

Ein cremiger Hochgenuss ist dieses Rezept für Eierschwammerl-Suppe. Mit Majoran bestreut servieren und genießen.

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Zu diesem Rezept für eine Eierschwammerlsauce passen hervorragend Semmelknödel.

User Kommentare

Katerchen

Knoblauch in der Menge halte ich nicht für gut. Da geht der feine Geschmack der Eierschwammerl verloren. Ich nehme da nur sehr wenig Knoblauch

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, danke ist geändert

Auf Kommentar antworten

jowi59

Mit Knoblauch darf man nicht sparen, wir haben es jedenfalls gerne mit genug Knoblauch. Evt. auch mit etwas Chilli.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Eierschwammerl habe ich noch nie mit Knoblauch zubereitet, ist aber sicher einen Versuch wert, weil wir gerne Knoblauch essen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich würde da nur eine Zehe verwenden, da merkt man etwas vom Knoblauch und übertrifft nicht das feine Schwammerl-Aroma.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67