Eierschwammerlsauce

Das Rezept für eine Eierschwammerlsauce passt hervorragend zu Semmelknödel aber auch als Beilage für Fleischgerichte.


Bewertung: Ø 4,5 (6.146 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Petersilie (gehackt)
2 Stk Zwiebel (groß)
500 ml Rindsuppe (oder Fond)
0.125 l Sauerrahm
1 Prise Mehl (zum Stauben)
1 Stk Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 kg Eierschwammerl (geputzt, gewaschen)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Zwiebeln in Würfel geschnitten und in einer Pfanne goldbraun geröstet.
  2. Jetzt die geputzten und gewaschenen Eierschwammerln in die Pfanne zu den Zwiebeln geben. Durch die Eierschwammerl entsteht Wasser in der Pfanne - solange rösten bis kein Wasser mehr aus den Eierschwammerln austritt - dann eine Prise Mehl dazu (=Stauben) und nochmals kurz durchrühren.
  3. Jetzt kann man den fein gehackten Knoblauch zu den Eierschwammerln hinzufügen und nochmals gut durchrühren.
  4. Nun die Rindsuppe dazugeben.
  5. Das Ganze kurz aufkochen lassen und den Rahm dazugeben - alles sämig einkochen lassen.
  6. Falls die Sauce nicht sämig genug ist kann man sie mit etwas Mehlbutter oder in einem Schuss Wasser angerührter Maisstärke besser binden.
  7. Die Eierschwammerlsauce mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken und die gehackte Pertersilie untermengen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dazu reicht man Semmelknödel (Serviettenknödel).

Der Zwiebel kann auch durch Porree ersetzt werden.

Die Rindsuppe kann natürlich auch durch Gemüsesuppe und der Sauerrahm durch eine vegane Variante ersetzt werden.

Eierschwammerl haben ca. von Ende Juni - Anfang Juli bis Ende September Saison.

Nährwert pro Portion

kcal
50
Fett
2,86 g
Eiweiß
3,27 g
Kohlenhydrate
2,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schwammerlgulasch

SCHWAMMERLGULASCH

Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.

Gebratene Eierschwammerl

GEBRATENE EIERSCHWAMMERL

Ein rasches Rezept, das wunderbar schmeckt sind Gebratene Eierschwammerl. Einfach mit Schalotten in heißem Öl anbraten - fertig.

Eierschwammerl mit Bandnudeln

EIERSCHWAMMERL MIT BANDNUDELN

Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.

Eierschwammerl-Suppe

EIERSCHWAMMERL-SUPPE

Ein cremiger Hochgenuss ist dieses Rezept für Eierschwammerl-Suppe. Mit Majoran bestreut servieren und genießen.

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Zu diesem Rezept für eine Eierschwammerlsauce passen hervorragend Semmelknödel.

Geröstete Eierschwammerl

GERÖSTETE EIERSCHWAMMERL

Ein super Rezept für die Pilzsaison im Herbst finden Sie hier. Die gerösteten Eierschwammerl schmecken einfach köstlich zart.

User Kommentare

Monika1

Danke für das gute Rezept ! Ich mag Eierschwammerl sehr gern, allerdings nehme ich statt Zwiebel ein bisschen Porree, da ich Zwiebel nicht vertrage.

Auf Kommentar antworten

SimoneH

Hallo, es ist Sauerrahm gemeint . Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein sehr gutes Rezept für eine Schwammerlsoße. Bei der Petersilie bin ich nicht so sparsam, da verwende ich mehr. Obligatorisch sind die Semmelknödel, manchmal auch Tiroler Speckknödel.

Auf Kommentar antworten

irmgard.walter

Ich liebe Pilze allgemein. Selbst gesammelt und getrocknet macht großen Spaß. . . . . . . . . . . . . . . . .

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Heute versucht und als sehr gut Empfunden! Einfaches und schnelles Rezept! Kommt bei uns sicher wieder auf den Tisch.

Auf Kommentar antworten

nildra

Ein absolut gutes Rezept! Die ganze Familie hat davon geschwärmt. Sehr empfehlenswert nachzukochen; ein Gedicht mit frischen Eierschwammerln!!!

Auf Kommentar antworten

Maisi

Leider wachsen bei uns keine Eierschwammerl, habe aber vergangenes Jahr von einer Bekannten welche bekommen und diese sauce gemacht, sehr gut!!!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Jetz war ja das ideale Wetter für die Schwammerl. Leider habe ich bis jetzt aber noch keine gefunden. Ich werde es weiter versuchen.

Auf Kommentar antworten

wyoimi

Gekaufte Schwammerl wasche ich immer. Wenn ich die Schwammerl selber im Wald gefunden habe putze ich sie nur ohne zu waschen!

Auf Kommentar antworten

Schweinsbraten

habe ich letzte woche gemacht. ich nehme aber immer gerne mehr sauerrahm, dann ist die Schwammerlsauce viel cremiger...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753