Einfache Bärlauch-Pflanzerl

Erstellt von Maarja

Einfache Bärlauch-Pflanzerl schmecken köstlich. Mit einigen frischen Bärlauchblättern werden diese Bärlauch-Laibchen in dem Rezept verfeinert.

Einfache Bärlauch-Pflanzerl Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,3 (12 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Schb Vollkorntoast (120 Gramm)
75 g Bärlauch
50 ml Schlagobers
1 Stk Ei
0,5 TL Pfeffer (schwarz)
1 Prise Salz
4 EL Semmelbrösel
3 EL Öl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Vollkorntoast in Stücke brechen und den Bärlauch waschen, trockenschütteln und klein schneiden.
  2. Beides in einer Schüssel mit Obers, Ei, Pfeffer und Salz zu einem Teig verkneten.
  3. Daraus Pflanzerl formen, diese in den Semmelbröseln wenden und dann in dem Öl ausbacken. Am Besten bei mittlerer bis mäßig starker Hitze.

Nährwert pro Portion

kcal
456
Fett
28,88 g
Eiweiß
10,34 g
Kohlenhydrate
37,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzburger Bärlauchknödel

SALZBURGER BÄRLAUCHKNÖDEL

Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.

Bärlauchaufstrich

BÄRLAUCHAUFSTRICH

Durch die Kombination Bärlauch mit Senf erhält der Bärlauchaufstrich eine würzige Note. Ein einfaches aber geschmacklich tolles Rezept.

Bärlauch-Gnocchi

BÄRLAUCH-GNOCCHI

Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.

Bärlauchblütenknospen eingelegt

BÄRLAUCHBLÜTENKNOSPEN EINGELEGT

Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Bei der Zubereitung einer Bärlauchsuppe sollte unbedingt auf die Frische der Zutaten geachtet werden.

Bärlauch Schupfnudeln

BÄRLAUCH SCHUPFNUDELN

Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.

User Kommentare

MaryLou

Ich kann nur sagen, es hat hervorragend geschmeckt. Die Bärlauchpflanzerl wurden mit einem Joghurt-Sauerrahmdressing (nur gesalzen und gepfeffert) genossen. Dazu Salat. Ich kann mir auch gut vorstellen beim nächsten mal ein wenig Faschiertes reinzupacken.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das freut mich sehr, MaryLou, die Idee noch etwas Faschiertes in den Teig zu geben, finde ich auch sehr gut. Das werde ich ausprobieren wenn ich demnächst für Fleischesser koche

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Klingt sehr gut. Etwas für Vegetarier. Werde ich ausprobieren und meinen vegetarischen Enkelinen vorsetzen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1