Bärlauchsuppe

Bei der Zubereitung einer Bärlauchsuppe sollte unbedingt auf die Frische der Zutaten geachtet werden.


Bewertung: Ø 4,3 (691 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Kartoffeln (mehlig)
0.5 Stk Zwiebel (gewürfelt)
1 Schuss Öl (für den Topf)
400 ml klare Gemüsesuppe
100 ml Vollmilch
1 Prise Meersalz
50 ml Schlagobers
80 g Bärlauch
1 Prise Muskat
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Zitronensaft

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und kleinschneiden. Die mehligen Kartoffeln schälen, würfelig schneiden und mit den Zwiebelwürfeln in einem Topf mit ein wenig Öl kurz andünsten.
  2. Mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen, aufkochen lassen und dann auf kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffelstücke weich sind.
  3. In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.
  4. Danach die Kartoffeln mit einem Pürierstab pürieren, die Milch und den Bärlauch einrühren, nochmals kurz aufkochen lassen und mit Meersalz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat abschmecken.
  5. Den Schlagobers kurz vor dem Servieren in die heiße Suppe einrühren und mit fein geschnittenen Bärlauchstreifen garniert, servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Bärlauch bringt den besten Geschmack, wenn er kurz vor dem Verzehr zugegeben wird.

Als Suppeneinlage eignen angeröstete Croûtons.

Nährwert pro Portion

kcal
145
Fett
10,25 g
Eiweiß
2,28 g
Kohlenhydrate
8,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzburger Bärlauchknödel

SALZBURGER BÄRLAUCHKNÖDEL

Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.

Bärlauchaufstrich

BÄRLAUCHAUFSTRICH

Durch die Kombination Bärlauch mit Senf erhält der Bärlauchaufstrich eine würzige Note. Ein einfaches aber geschmacklich tolles Rezept.

Bärlauch-Gnocchi

BÄRLAUCH-GNOCCHI

Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.

Bärlauchblütenknospen eingelegt

BÄRLAUCHBLÜTENKNOSPEN EINGELEGT

Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.

Bärlauch Schupfnudeln

BÄRLAUCH SCHUPFNUDELN

Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.

Bärlauchsalz

BÄRLAUCHSALZ

Dieses Rezept muss 24 Stunden durchziehen. Bärlauchsalz, dass einzelne Speisen perfekt abrundet.

User Kommentare

Katerchen

Zehn Blätter Bärlauch erscheint mir zu wenig, da nehme ich einen ganzen Bund. In den letzten zwei Minuten zur Suppe und pürieren. Als Dekoration kann man ein Paar Blätter fein geschnitten darüber streuen.

Auf Kommentar antworten

ElPeseto

Zum ersten Mal Bärlauchsuppe gekocht. Einfach lecker und Dank der einfachen Anleitung leicht nach zu kochen. Meine Familie war begeistert.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Gott sei Dank naht der Frühling und damit die Erntezeit für Bärlauch. In 14 Tagen glaube ich wird man den ersten schon ernten können-jedenfalls bei uns im Ländle

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf die Milch verzichte ich und nehme gleich mehr Schlagobers dafür. Das macht die Suppe zwar gehaltvoller, aber so schmeckt sie mir besser.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe diese Suppe zum ersten Mal gekocht und sie ist sehr gut geworden. Die Menge der Bärlauchblätter kann man natürlich individuell variieren.

Auf Kommentar antworten

AMMER

So die erste Bärlauchsuppe gut gelungen gen aber was gibt es bei euch dann noch dazu?
Meiner Familie ist das etwas zu wenig

Auf Kommentar antworten

sssumsi

naja, eine suppe ist ja normalerweise auch nur eine vorspeise. wenn man davon satt werden möchte, muss man sie wahrscheinlich cremiger und gehaltvoller machen. außerdem würde ich noch croutons dazu reichen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Bärlauchsuppe kommt immer gut an und kann auch mit eingefroren Bärlauch außerhalb der Bärlauchsaison zubereitet werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07