Bärlauchaufstrich

Durch die Kombination Bärlauch mit Senf erhält der Bärlauchaufstrich eine würzige Note. Ein einfaches aber geschmacklich tolles Rezept.

Bärlauchaufstrich Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (359 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Bund Bärlauch (frisch, ca. 80 Gramm)
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
120 g Magertopfen
120 g Frischkäse
1 Schuss Zitronensaft
1 TL Senf (mittelscharf)
1 Prise Pfeffer (schwarz)

Benötigte Küchenutensilien

Rührschüssel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den jungen, frischen Bärlauch waschen, trocken tupfen und fein schneiden/hacken. Die Bärlauchblätter nun mit Salz und Olivenöl in einer Rührschüssel gut verrühren, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.
  2. Danach Topfen, Frischkäse einen Schuss Zitronensaft und Senf einmengen und gut verrühren - eventuell mit Salz und ein wenig Pfeffer nochmals abschmecken.
  3. Wenn möglich, den Aufstrich im Kühlschrank mindestens 30 Minuten durchziehen lassen, bevor man ihn serviert, dann schmeckt er nochmal so gut.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Schmeckt hervorragend zu Kartoffeln und gekochten Eiern oder als Dip zu Rohkost und Brotaufstrich auf frischem Bauernbrot, Baguette oder Roggenbrötchen.

Im Kühlschrank hält sich der Bärlauchaufstrich etwa 3–5 Tage. Vorm Genießen etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dadurch wird er streichzarter.

Hier mehr Informationen über Bärlauch - grün, aromatisch-scharf und gesund

Nährwert pro Portion

kcal
201
Fett
13,21 g
Eiweiß
14,77 g
Kohlenhydrate
6,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzburger Bärlauchknödel

SALZBURGER BÄRLAUCHKNÖDEL

Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.

Bärlauch-Gnocchi

BÄRLAUCH-GNOCCHI

Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.

Bärlauchblütenknospen eingelegt

BÄRLAUCHBLÜTENKNOSPEN EINGELEGT

Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Bei der Zubereitung einer Bärlauchsuppe sollte unbedingt auf die Frische der Zutaten geachtet werden.

Bärlauch Schupfnudeln

BÄRLAUCH SCHUPFNUDELN

Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.

Bärlauchsalz

BÄRLAUCHSALZ

Dieses Rezept muss 24 Stunden durchziehen. Bärlauchsalz, dass einzelne Speisen perfekt abrundet.

User Kommentare

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, wurde geändert, danke

Auf Kommentar antworten

Maisi

Verwende im Frühling immer frischen Bärlauch, ich finde, wenn man ihn ein paar Stunden im Kühlschrank stehen lässt schmeckt er intensiver.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf dem Foto ist der Bärlauchaufstrich ziemlich blass. Wenn ein ganzer Bund Bärlauch drankommt, ist die Creme tiefgrün. So sieht es aus wie Kräuterfrischkäse.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesem BÄRLAUCHAUFSTRICH nehme ich lieber gleich eine ganze Packung, 250 g Topfen aber dafür dann keinen FRISCHKÄSE.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Jedes Jahr wieder freuen wir uns über den Bärlauch. Dann wird auch dieser gute Bärlauchaufstrich zubereitet.

Auf Kommentar antworten

Kuchlchef

Wielvie Olivenöl bitte???
Kann keine Mengenangabe finden...
Kann man auch Butter verwenden?
Mit freundlichen Grüßen
Kuchlchef

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte 2 EL Olivenöl verwenden, steht nun auch in der Zutatenliste.

Auf Kommentar antworten

martha

Ist geschmacklich sehr gut geworden. Habe dazu mein selbst angesetztes Knoblauchöl für den Aufstrich verwendet.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Da passt der name doch nicht zum Rezept. Ein Bärlauchöl mit Topfen und Frischkäse? Das Foto passt schon.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, wurde überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi