Bärlauchspinat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Zitronensaft |
120 | ml | Sauerrahm |
250 | g | Bärlauch |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Butter (für die Pfanne) |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
120 | ml | Schlagober |
120 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Bärlauchspinat zuerst den Bärlauch gut waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden und in einer Pfanne mit Butter andünsten.
- Wenn die Zwiebelstücke glasig sind, den grob geschnittenen Bärlauch hinzufügen und ebenfalls kurz anschwitzen.
- Anschließend ein wenig Gemüsesuppe, Schlagobers und Sauerrahm miteinander verrühren, zum Bärlauch in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen.
- Danach die Masse mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Pfeffer, Salz, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Falls der Bärlauchspinat zu flüssig ist, kann man ihn mit ein wenig Mehl oder Maisstärke binden.
User Kommentare
Ich liebe Bärlauch! Habe mich gerade gefragt, ob man daraus auch Spinat machen kann, und bin dann zufällig auf dieses Rezept gestoßen. Jetzt hoffe ich mal, daß ich genug Bärlauch finde, und es bald einmal probieren kann.
Eine Frage hätte ich dennoch. Wird der Bärlauchspinat püriert? Lg
Auf Kommentar antworten
Ich würde den fertig gekochten Bärlauch einfach mit einem Mixstab durchmixen. Werde ich ausprobieren-allerdings mit tiefgefrorenem Bärlauch vom letzten Jahr
Auf Kommentar antworten
Ich dachte immer, Spinat ist Spinat und Bärlauch eben Bärlauch. Man kann aber auch beide Zutaten kombinieren, schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten