Einfache Karottensuppe

Dieses Rezept für die einfache Karottensuppe ist total leicht und herrlich im Geschmack.


Bewertung: Ø 4,5 (371 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 ml Suppe (klar)
400 g Karotten
200 g Kartoffeln
1 Sp Sellerie
2 EL Creme fraiche
150 g Gouda (sehr fein gerieben)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Prise Curry

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die klare Suppe erhitzen und in der Zwischenzeit das Gemüse putzen und klein schneiden.
  2. Karotten, Kartoffeln und das Stückchen Sellerie ca. 20 min. in der Suppe kochen.
  3. Mit dem Pürierstab alles gut pürieren. Dann Creme fraiche und geriebenen Käse einrühren.
  4. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und Curry abschmecken.
  5. Mit Brotcroutons servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
212
Fett
12,06 g
Eiweiß
10,66 g
Kohlenhydrate
16,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsebrühe

GEMÜSEBRÜHE

Die köstliche Gemüsebrühe ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept können Sie bewusst genießen.

Gemüsesuppe mit Fleischbällchen

GEMÜSESUPPE MIT FLEISCHBÄLLCHEN

Nur Gemüsesuppe ist Ihnen zu langweilig? Versuchen Sie dieses Rezept für Gemüsesuppe mit Fleischbällchen. Köstlich!

Kartoffelsuppe mit roten Linsen

KARTOFFELSUPPE MIT ROTEN LINSEN

Mit dem Rezept für Kartoffelsuppe mit roten Linsen sind Ihnen lobende Worte sicher.

Wintergemüsesuppe

WINTERGEMÜSESUPPE

Kichererbsen eignen sich hervorragend in einer Wintergemüsesuppe. Zum Rezept kommen zusätzlich Porree, Knoblauch und Petersilie hinzu.

Gemüsesuppe Gärtnerin

GEMÜSESUPPE GÄRTNERIN

Gemüsesuppe Gärtnerin ist eine feine Cremesuppe mit viel Gemüse. Dieses Rezept kann man warm oder kalt servieren.

Gemüsesuppe mit Einlage

GEMÜSESUPPE MIT EINLAGE

Diese Gemüsesuppe schmeckt durch ihre Einlage besonders köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

User Kommentare

sssumsi

Noch besser schmeckt so eine Suppe wenn man das Gemüse in etwas (Oliven)öl kurz anröstet. Vor allem wenn man sie mit Gemüsesuppe zubereitet.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese einfache Karottensuppe mache ich gerne, gebe aber, wie auch Katerchen geschrieben, noch fein geriebenen Ingwer dazu. Geröstete Brotwürfel passen sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese einfache Karottensuppe sieht sehr ansprechend aus und habe sie nachgekocht. Allerdings habe ich die Suppe nicht extra erhitzt, sondern gleich mit Kartoffel, Karotten und Sellerie aufgekocht und danach köcheln lassen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept klingt gut. Ich werde es ausprobieren und eventuell noch etwas frisch geriebenen Ingwer zugeben. So kommt noch etwas Schärfe rein.

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Karottensuppe mit Käse kenne ich gar nicht, ist aber einen Versuch wert. Den Zucker werde ich weglassen, aber mit mehr als je einer Prise Salz, Pfeffer und Curry würzen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Da steht einfache Karottensuppe, aber ich finde diese Suppe nicht als einfach, sie ist doch ein bisschen exotisch.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Wir haben immer noch Karotten im Garten. Mit Gouda Käse hab ich die Suppe noch nie probiert, aber das könnte ich echt mal machen. Klingt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Klingt gut - und so als könnte sie meinem Enkelkind schmecken. Werde sie mir gleich unter „ausprobieren“ abspeichern

Auf Kommentar antworten

martha

Mit Käse hatte ich vorher nie eine Karottensuppe gegessen. Jedoch nachdem ich nun probiert habe finde ich, dass er geschmacklich gut passt.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Was ist 1 Sp Sellerie? Mit dem Käse klingst ganz interessant. Ich würde allerdings einen etwas würzigeren als Gouda nehmen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

1 Sp steht für eine Spalte Sellerie (1 Stange)

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Da wäre ich nie draufgekommen. Vielleicht sollte man bei den Zutaten das Wort "Stangen" vor den Sellerie setzen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

man kann beides verwenden - Stangen- oder Knollensellerie. Steht nun im Tipp dabei.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou