Gazpacho (kalte Gemüsesuppe)

Dem Klassiker aus Spanien ist besonders an heißen Tagen ein Genuss. Das Rezept für Gazpacho (kalte Gemüseseuppe) ist grandios.

Gazpacho (kalte Gemüsesuppe) Foto Neirfys / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (63 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Cocktailtomaten
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
30 ml Olivenöl
30 ml Balsamicoessig
2 Stk Chilischote
1 Stk Zwiebel
250 ml Gemüsesuppe
500 ml Tomaten (passiert)
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Paprika
0.5 Stk Gurke
1 Prise Zucker

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt wird das Gemüse gewaschen und in kleine Stücke geschnitten.
  2. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Das Tomatenmark mit der Gemüsesuppe, dem Essig, dem Öl, dem Knoblauch und der Chili vermischen und über das Gemüse geben, dann pürieren.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und kalt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
175
Fett
7,90 g
Eiweiß
4,50 g
Kohlenhydrate
17,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsebrühe

GEMÜSEBRÜHE

Die köstliche Gemüsebrühe ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept können Sie bewusst genießen.

Gemüsesuppe mit Fleischbällchen

GEMÜSESUPPE MIT FLEISCHBÄLLCHEN

Nur Gemüsesuppe ist Ihnen zu langweilig? Versuchen Sie dieses Rezept für Gemüsesuppe mit Fleischbällchen. Köstlich!

Einfache Karottensuppe

EINFACHE KAROTTENSUPPE

Dieses Rezept für die einfache Karottensuppe ist total leicht und herrlich im Geschmack.

Kartoffelsuppe mit roten Linsen

KARTOFFELSUPPE MIT ROTEN LINSEN

Mit dem Rezept für Kartoffelsuppe mit roten Linsen sind Ihnen lobende Worte sicher.

Wintergemüsesuppe

WINTERGEMÜSESUPPE

Kichererbsen eignen sich hervorragend in einer Wintergemüsesuppe. Zum Rezept kommen zusätzlich Porree, Knoblauch und Petersilie hinzu.

Gemüsesuppe Gärtnerin

GEMÜSESUPPE GÄRTNERIN

Gemüsesuppe Gärtnerin ist eine feine Cremesuppe mit viel Gemüse. Dieses Rezept kann man warm oder kalt servieren.

User Kommentare

Katerchen

Die Suppe püriere ich mit dem Mixstab und gebe auch noch viel Petersilie dazu. Garniert wird die Suppe dann mit gerösteten Brotwürfel.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Das muss doch püriert werden, oder? Also laut Foto schon, auf dem Bild sieht es jedenfalls so aus ...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Vielen Dank, ja natürlich muss es püriert werden. Steht nun im Zubereitungstext.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn die Suppe ohnehin püriert wird, schneide ich das Gemüse nur in grobe Würfel, das spart Zeit. Ich gebe noch einige Kräuter dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Igel in Not

am 08.10.2025 19:36 von Lara1