Einfache Mehlknödel

Zutaten für 4 Portionen
125 | ml | Wasser |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eier |
270 | g | Weizenmehl (Type 480) |
1 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die einfachen Mehlknödel Wasser, Salz und Ei in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unterrühren.
- Den Teig mit den Knethaken solange rühren, bis er nicht mehr klebt.
- Das Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Aus dem Teig kleine Knödel formen und in das kochende Wasser einlegen.
- Kurz aufkochen lassen und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausheben, Knödel halbieren oder im Ganzen auf dem Teller anrichten.
Tipps zum Rezept
Die Knödel sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Am besten eine Garprobe machen: Beim Aufschneiden sollten sie nicht mehr teigig in der Mitte sein.
Dinkelmehl (Typ 630) funktioniert ebenfalls gut, aber Teig wird etwas weicher.
Der Teig kann mit etwas gehackter Petersilie, Muskat oder sogar geriebenem Käse verfeinert werden.
Für herzhafte Varianten auch mal geröstete Zwiebel oder Speckwürfel untermischen.
Diese Knödel sind ideal zu Schmorgerichten, Pilzsaucen, Gulasch oder einfach mit gerösteter Butter und Brösel.
User Kommentare
Mehlknödel hab ich schon lange nicht mehr gemacht. Wir füllen Sie mit Wurst oder mit grammeln. Schmeckt echt lecker.
Auf Kommentar antworten