Einfacher Auflauf mit Erdbeeren

Einfacher Auflauf mit Erdbeeren ist feines Rezept für ein warmes Dessert, kann auch als Hauptspeise serviert werden.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier
750 g Ricotta
550 kg Erdbeeren
170 g Staubzucker
0.125 kg Butter
4 EL Grieß
1 Stk Orange
1 Stk Zitrone, Abrieb
30 g Mandelsplitter

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst 2 feuerfeste Formen (20 x 20) einfetten, Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen, Backrohr bei 150 °C Umluft vorheizen. Nun Orange zu Filets schneiden, Eier trennen und Klar mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei nach und nach ca. ⅓ des Zuckers einrühren. Butter mit Dotter, Zitronenabrieb und restlichem Zucker schaumig rühren.
  2. Anschließend Ricotta, Grieß und schließlich Schnee unterheben und die Hälfte der Masse in die Formen füllen, dann Orangenfilets und die Hälfte der Erdbeeren darüber verteilen. Den Rest der Ricottamasse einfüllen und mit einem Teil der Beeren belegen. Alles max. 45 Minuten backen.
  3. Etwas vor dem Ende der Garzeit Mandelsplitter in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Den fertigen Auflauf mit Splittern und restlichen Erdbeeren bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
48.970
Fett
746,98 g
Eiweiß
983,89 g
Kohlenhydrate
9.681,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Dollarisierung in Ecuador

am 09.09.2025 12:25 von MaryLou

Nach 34 Jahren

am 09.09.2025 12:12 von MaryLou

Horst Krause verstorben

am 09.09.2025 10:44 von Limone

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis