Einfacher Zwetschkenblechkuchen

Zutaten für 16 Portionen
4 | Stk | Eier (M) |
---|---|---|
200 | g | Staubzucker |
220 | g | Joghurt |
500 | g | Mehl (glatt) |
1 | Pk | Backpulver |
1 | kg | Zwetschken |
220 | ml | Öl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den einfachen Zwetschkenblechkuchen zuerst die Zwetschken waschen und entkernen, dann halbieren oder vierteln.
- Den Backofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Eier in eine Schüssel geben und sehr schaumig schlagen, dann den Zucker zufügen und alles so lange mixen, bis eine schöne, cremige Masse entsteht.
- Danach das Joghurt und Öl portionsweise hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und vorsichtig unterheben.
- Ein Backblech mit hohem Rand, mit einer Größe von ca. 35x27x6 cm, einfetten oder mit einem Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und gleichmäßig verstreichen. Die Zwetschken nun sehr dicht auf den Teig legen.
- Dann das Blech in den Ofen geben und für 35 Minuten goldgelb backen. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen. Den Kuchen aus dem Blech rausheben, in gewünschte Stücke schneiden und leicht mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für diesen Blechkuchen können auch gefrorene Zwetschken verwendet werden oder auch andere Früchte wie Marillen oder Kirschen. Anstelle des Joghurts kann auch Sauerrahm verwendet werden.
Falls man Obst verwendet, das etwas sauer ist; nach dem entkernen und halbieren etwas mit Zucker bestreuen und einige Minuten stehen lassen.
Wenn ein gewöhnliches Backblech verwendet wird, also ohne hohen Rand, ist die Backzeit etwas kürzer.
User Kommentare
Das Rezept gefällt mir sehr gut, da es ohne Butter ist. Ich habe mir das Rezept schon gespeichert - wird bald nachgebacken.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe so einfache Kuchen. Gerade mit Obst schmeckt das immer sehr saftig und lecker. Ein sehr flaumiger Teig.
Auf Kommentar antworten