Marillen- und/oder Kirschkuchen

Zutaten für 8 Portionen
0.5 | Stk | Zitronenschale |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zirtone (Saft) |
5 | Stk | Eidotter |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanille Zucker |
200 | g | Mehl |
200 | g | Zucker |
200 | g | Butter |
5 | Stk | Eiklar |
1 | kg | Marillen oder Kirschen |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kuchen die Marillen und Kirschen waschen und entsteinen. Dazu die Marillen halbieren, den Kern entfernen. Für die Kirschen mit Hilfe eines Kirschentkerners den Kern entfernen.
- Als nächstes die Eier trennen und aus dem Eiklar einen festen Schnee schlagen. Dann in einer weiteren Schüssel de Butter mit dem Zucker, Dotter und dem Abrieb der Zitrone schaumig rühren.
- Mehl und Backpulver vermengen, dazugeben und den festgeschlagenen Eischnee unterheben.
- Die fertige Masse auf ein kleineres mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen oder in eine gefettete Auflaufform mit den Massen ca. 34x20x4 cm eingießen. Dann mit den entsteinten Marillenhälften und Kirschenstücke belegen. (Oder nur eine Sorte vom Obst wählen und damit belegen.)
- Im vorgeheizten Ofen, bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca 45-50 Minuten backen.
- Nach dem Erkalten mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Dieses tolle Rezept ist ideal für viele Früchtesorten. Mal Mit Marillen , Kirschen, Zwetschken, Trauben gelingt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Blechkuchen sind schnell gemacht und kann man sehr gut variieren - mit Streusel, Schneehaube ... und man kann ihn mit dem Obst der Saison machen.
Auf Kommentar antworten
Im Herbst kann man als Obstbelag auch die reifen Weingartenpfirsiche oder Zwetschken für diesen Kuchen verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ich mag dieses Rezept mit frischen Kirschen. Der Teig ist so richtig fluffig und schmeckt der ganzen Familie. Ein bisschen Schlagobers gehört noch auf meinen Teller.
Auf Kommentar antworten
ich mag solche Kuchen mit Frucht sehr gerne, ich nehme auch sehr gerne Weichseln oder Zwetschken dafür.
Auf Kommentar antworten
Butter Teig ist Mutti wesentlich lieber als Rührteig mit Öl. Das Rezept ist auch nicht schwer. Dieser Kuchen wird auch mit Pfirsichn gemacht.
Auf Kommentar antworten
Wir freuen uns schon wieder auf den Spuckkuchen. Mit den Kirschkernen wird dann wieder um die Wette gespuckt.
Auf Kommentar antworten
Marillenbaum schaut nicht so gut aus für heuer. Schade habe mich schon sehr auf einen guten Marillen Fleck von den eigenen Marillen wieder mal gefreut.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist ein Lieblingsrezept meiner kuchenverwöhnten Familie! Flaumig, saftig und aromatisch durch die vollreifen MArillen aus unserem Garten!
Auf Kommentar antworten
Nach den Erdbeeren haben jetzt die Marillen und Kirschen Saison. Da muß man natürlich gleich einen Kuchen backen.
Auf Kommentar antworten