Rhabarberkuchen vom Blech
Zutaten für 20 Portionen
1.5 | TL | Backpulver |
---|---|---|
200 | g | Butter oder Margarine |
190 | g | Mehl |
1 | kg | Rhabarber |
80 | g | Speisestärke |
190 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Schuss | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Rhabarberkuchen zuerst die Eier mit der Butter schaumig schlagen und einen Schuss Milch hinzufügen.
- Das Backpulver mit dem Mehl, Zucker, Vanillezucker und der Speisestärke vermischen und unterrühren bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig auf ein eingfettetes Backblech gleichmäßig verteilen.
- Zuletzt den Rhabarber waschen, klein schneiden und auf dem Teig verteilen.
- Bei 180 Grad (Umluft) für 25-30 Min. im vorgeheizten Ofen backen, abkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann den Kuchen herausnehmen und aus 3 Eiklar und 185 g Zucker eine Baisermasse rühren, oben drauf verteilen und nach dem Backen nochmal für ca. 15 Min. in den Ofen stellen.
Je Größer das Backblech desto niedriger wird der Kuchen. Wenn Sie die Masse auf ein kleineres Blech oder Form füllen, wird der Kuchen höher.
User Kommentare
Etwas Marzipan gebe ich gerne mit drauf und ein paar geriebene geröstete Nüsse, da Dr Rhabarber Wasser verliert.
Auf Kommentar antworten
Rharbarber, meiner Mama schmeckt das so gut. Jetzt werde ich Ihr den Kuchen mal machen. Schmeckt man den Rharbarber stark raus? oder e nicht so sehr?
Auf Kommentar antworten
der Kuchen ist sehr saftig, natürlich ist bei einem Kuchen mit Rhabarber ein Geschmack vom Rhabarber vorhanden. Aber jetzt nicht stehr intensiv.
Auf Kommentar antworten
Dieser Rhabarberkuchen vom Blech sieht gut aus. Auch finde ich ein Kilo Rhabarber für ein ganzes Blech passend.
Auf Kommentar antworten
Ich denke 1 Kilogramm Rhabarber ist doch zuviel. Mit der baiserhaube schmeckt der Kuchen noch leckerer.
Auf Kommentar antworten
Die Menge vom Rhabarber passt, denn schließlich soll ja ein ganzes Blech belegt werden. Ich gebe noch Mandelsplitter zum Belag.
Auf Kommentar antworten
Wir lieben Rhabarber! Die Erntesaison ist zwar sehr kurz, aber man kann ihn sehr gut einfrieren. Durch die Speisestärke im Teig wird der Kuchen sehr flaumig!
Auf Kommentar antworten
Ich würde für diesen Rhabarberkuchen lieber ein größeres Blech nehmen, damit der Teig nicht zu hoch wird. Die Menge Rhabarber finde ich passend. Allerdings denke ich, dass ich die Zuckermenge reduzieren werde.
Auf Kommentar antworten