Zimt Schokolade Blechkuchen
Zutaten für 10 Portionen
200 | g | Butter |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
160 | g | Vollkornmehl |
100 | g | Kochschokolade |
1 | TL | Zimt |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Eier (getrennt) |
2 | Tasse | Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die gehackte Kochschokolade im Wasserbad zergehen lassen. Dotter mit Butter und Zucker sowie Zimt schaumig rühren. Lauwarme Kochschokolade einrühren.
- Danach Eiklar mit Prise Salz steif schlagen. Abwechselnd Mehl mit Backpulver und Eischnee mit Schneebesen unterheben.
- Die Masse nur auf eine Hälfte des Backblechs streichen und bei 180 Grad 20-25 Min. backen.
- Verziert werden kann der Kuchen unterschiedlich: z.B. kann der Kuchen mit Marmelade bestrichen und mit Schokosauce verziert werden.
Tipps zum Rezept
Bevor der Kuchen in den Ofen kommt, kann der Kuchen mit Smarties garniert werden.
User Kommentare
Die Kinder lieben den bunten Smartieskuchen. Man könnte diesen auch fertig gebacken mit Schokoglasur überziehen und mit den Smarties verzieren.
Auf Kommentar antworten
Ich habe auch einmal mit Smarties einen Kuchen gebacken, bei mir haben sich die Smarties verfärbt und waren nicht mehr so schön bunt
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie nach dem Backen noch so schön aussehen, allerdings sind auf dem Bild keine Smarties sondern M&Ms vielleicht ist das ein unterschied??
Auf Kommentar antworten
man kann Smarties oder M&Ms verwenden ;) die Smarties erst kurz vor Ende der Backzeit in den Teig drücken (steht nun auch dabei)
Auf Kommentar antworten
Stimmt der Kuchen passt perfekt für Kindergebutstage. Sieht sehr lustig aus mit dem Smarties, das lieben die Kinder.
Auf Kommentar antworten
Ein Blickfang für jedes Kinderauge. Sehr bunt und ansprechend. Super geeignet für jede Kindergeburtstagsparty oder Faschingsfest.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchen wird sehr gut, es ist allerdings viel zuwenig Masse für ein normal großes Backblech - wir füllten ihn ihn eine mittelgroße Auflaufform, dann bekam er eine angemessenen Höhe - auf dem Blech wär er eindeutig "verloren" gewesen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Schokoladenkuchen ist perfekt für einen Kindergeburtstag. Ich würde den Kuchen aber mit einer Schokoglasur überziehen und die Smarties auf die Glasur geben.
Auf Kommentar antworten
Habe ich nun schon des öfteren gebacken. Heute hatte ich kein Zimt zu Hause weshalb ich stattdessen Lebkuchengewürz genommen. Hat uns auch gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Zum Servieren des Kuchen kann man statt der Schokoladensoße auch eine Kugel Schokoladeneis und eine Portion Obers dazu reichen.
Auf Kommentar antworten
Mit den Smarties verziert ist der Kuchen sehr gut geeignet für einen Kindergeburtstag oder einer anderen Kinderfeier.
Auf Kommentar antworten