Eingelegte Champignons

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Champignons (braun) |
---|---|---|
4 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Kräuter frisch (Thymian, Rosmarin, Majoran) |
80 | ml | Olivenöl (extra vergine) |
90 | ml | Balsamicoessig |
1 | TL | Salz |
1.5 | TL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Champignons putzen, die längeren Stängel wegschneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Thymian, Rosmarin und Majoran abbrausen, trockenschütteln und die Blätter und Nadeln von den Stielen zupfen, anschließend gemeinsam fein hacken.
- Das Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen. Die Champignons darin goldbraun anbraten. Den Knoblauch und die Kräuter dazugeben und noch einmal kurz andünsten.
- Mit dem Balsamicoessig ablöschen und mit Salz und Zucker abschmecken. Alles in eine Schüssel mit Deckel geben und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Frische, feste und gut geschlossene Champignons sind ideal zum Einlegen. Zu alte oder schrumpelige Pilze verlieren beim Einlegen an Textur und Geschmack.
Auch Chili oder Paprikapulver kann eine pikante Note hinzufügen. Die Gewürze können nach Belieben variiert werden, um die Pilze nach dem eigenen Geschmack zu würzen.
Die eingelegten Champignons mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sie das Aroma der Marinade aufnehmen können. Noch besser ist es, wenn sie 2–3 Tage durchziehen, um den vollen Geschmack zu entfalten.
User Kommentare
Vier Knoblauchzehen für diese eingelegten Champignons sind schon etwas heftig. :-) Kommt genau meinem Geschmack entgegen.
Auf Kommentar antworten
Eingelegte Champignons liebe ich ja. Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Die Essig-Menge kommt mir aber relativ viel vor?
Auf Kommentar antworten
dieses Rezept verwende ich auch für die kleinen knackigen Eierschwammerl. Die sind dann die perfekte Beilage.
Auf Kommentar antworten
Wir mögen Knoblauch grundsätzlich sehr gerne, aber bei den eingelegten Champignons lasse ich sie weg. Ich finde sie hier unpassend.
Auf Kommentar antworten