Zucchini-Antipasti

Erstellt von cassandra

Ein unkompliziertes Rezept mit großem Geschmack: Diese Zucchini-Antipasti macht jede Gartenparty besonders.

Zucchini-Antipasti Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (479 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zucchini
2 Prise Salz
2 EL Olivenöl

Zutaten zum Marinieren

4 EL Balsamico
1 Schuss Zitronensaft
1 Stk Knoblauchzehe (gehackt)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Grillpfanne Küchenpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zucchini waschen, die beiden Enden wegschneiden und der Länge nach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Danach die Zucchinistreifen auf beiden Seiten einsalzen und für rund 10 Minuten ziehen lassen – das entstandene Wasser abgießen und die Zucchini mit Küchenpapier trocken tupfen.
  3. Nun in einer Grillpfanne etwas Olivenöl erhitzen, die Zucchini nebeneinander einlegen und auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
  4. Noch in der Pfanne mit Balsamicoessig und einem Schuss Zitronensaft beträufeln, mit etwas gehacktem Knoblauch, Kräutersalz, frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und rundum gut bräunen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Am besten schmeckt die Antipasti lauwarm oder vollständig abgekühlt, so kann sich das Aroma voll entfalten.

Zum Anrichten nach Belieben etwas Chiliöl oder Chiliflocken für eine dezente Schärfe zugeben.

Auch frische Kräuter wie Basilikum, Thymian, Oregano oder Petersilie passen hervorragend dazu.

Im Kühlschrank halten sich die Antipasti ein paar Tage. Sie können daher gut vorbereitet werden. Vor dem Servieren nur noch auf Raumtemperatur bringen.

Nährwert pro Portion

kcal
103
Fett
5,87 g
Eiweiß
2,58 g
Kohlenhydrate
8,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein gut gekühlter Weißwein (10–12 °C) wie zB ein Pinot Grigio (Italien) oder ein Grüner Veltliner (Österreich) bringt die Aromen der Zucchini-Antipasti am besten zur Geltung.

ÄHNLICHE REZEPTE

Eingelegte Champignons

EINGELEGTE CHAMPIGNONS

Eingelegte Champignons passen sehr gut als Antipasti oder als Beilage zu einer deftigen Jause. Hier das einfach Rezept zum Nachkochen.

Karotten Antipasti

KAROTTEN ANTIPASTI

Das Karotten Antipasti - Rezept kann mit getrockneten Tomaten, Parmaschinken und Grissinis serviert werden.

Eingelegte Karotten

EINGELEGTE KAROTTEN

Diese eingelegte Karotten passen zu einer herzhaften Jause oder als Antipasti. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Eingelegte Löwenzahnknospen

EINGELEGTE LÖWENZAHNKNOSPEN

Das Rezept für eingelegte Löwenzahnknospen stammt aus den 50iger Jahren - eine Antipasti aus der Vergangenheit, die auch als falsche Kapern bezeichnet werden.

Ofengetrocknete Tomaten

OFENGETROCKNETE TOMATEN

Ofengetrocknete Tomaten sind einfach in der Zubereitung und schmecken köstlich. Ein Rezept für eine Antipasti.

Tomatensalsa

TOMATENSALSA

Tomatensalsa schmeckt auf Weißbrot oder zu gegrilltem Fleisch. Ein Rezept für das nächste Sommerfest.

User Kommentare

Katerchen

Beim Einlegen der Zucchinischeiben gebe ich noch einen guten Esslöffel kleingehackte Petersilie dazu und eventuell noch einen Spritzer Zitronensaft.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Zucchini-Antipasti lasse ich etwa zwei Tage im Kühlschrank marinieren. Dann schmecken sie besonders gut. Kann man gut in Verbindung mit Paprika servieren, der auf die gleiche Weise gemacht wurde.

Auf Kommentar antworten

MichaelaLz

Ich würde das Rezept gerne machen.Eine Frage, muss dann in das Glas auch Öl? Und wie lange ist es haltbar?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wenn du Antipasti für länger haltbar machen willst, kannst du reichlich Olivenöl ins Glas geben. Es hält sich dann einige Monate.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich esse gerne gebratene oder gegrillte Zucchini. Meistens mit Joghurt. Die Variante mit dem Balsamico finde ich sehr interessant

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Der Sommer ist die Zeit der Zucchinis. Da kommt das Rezept gerade recht. Diese Zucchini passen ausgezeichnet zu Gegrilltem.

Auf Kommentar antworten

ktnii

Eine sehr gute Vorspeise (für mich auch eine Hauptspeise). Perfekte Zutaten die schon angerichtet sowohl für die Augen, als auch für den Gaumen ein Schmaus sind.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Diese Zucchini-Antipasti sind ein Gedicht, ich habe sie mit meinem Liebstöckel-Salz ein wenig gewürzt und gleich nach dem erkalten eingelegt. Mir schmeckt es hervorragend, hoffentlich bleibt bis Sonntag noch was übrig!

Auf Kommentar antworten

cassandra

Danke schön, liebe MaryLou, es freut mich, wenn es geschmeckt hat. Und das mit dem Liebstöckel-Salz muss ich auch noch einmal probieren, das klingt sehr gut.
Ich kann leider nicht sagen, wie lange sie haltbar sind, weil sie bei uns auch immer innerhalb von Tagen weg sind.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Zucchini-Antipasti machen wir auch gerne auf dem Griller mit einer Grillspeise. Ist auch eine sehr gute Beilage zu gegrilltem.

Auf Kommentar antworten

xblue

es gibt kaum ein preiswerteres Gericht um mehrere Personen mit gesundem Essen satt zu bekommen. Zucchini-Antipasti sind abgespeichert

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Schlammpackung

am 30.09.2025 20:19 von hexy235