Karotten Antipasti

Das Karotten Antipasti - Rezept kann mit getrockneten Tomaten, Parmaschinken und Grissinis serviert werden.

Karotten Antipasti Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (220 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

500 g Karotten
1 Prise Salz
2 Stk Knoblauchzehen
4 EL Balsamikoessig
1 Prise Pfeffer
5 EL Olivenöl
1 TL Oregano

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst müssen die Karotten gewaschen und geschält werden. Diese dann in einem Topf mit Salzwasser solange kochen bis sie bissfest sind.
  2. Die Karotten anschließend in etwa 5cm lange Streifen schneiden. Für die Marinade werden die Knoblauchzehen geschält und fein gehackt. Den Knoblauch mit Balsamikoessig, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Oregano vermischen.
  3. Die Marinade anschließend über die Karotten gießen und wenn möglich die Antipasti mehrere Stunden ziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
69
Fett
5,14 g
Eiweiß
0,81 g
Kohlenhydrate
5,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zucchini-Antipasti

ZUCCHINI-ANTIPASTI

Ein unkompliziertes Rezept mit großem Geschmack: Diese Zucchini-Antipasti macht jede Gartenparty besonders.

Eingelegte Champignons

EINGELEGTE CHAMPIGNONS

Eingelegte Champignons passen sehr gut als Antipasti oder als Beilage zu einer deftigen Jause. Hier das einfach Rezept zum Nachkochen.

Eingelegte Karotten

EINGELEGTE KAROTTEN

Diese eingelegte Karotten passen zu einer herzhaften Jause oder als Antipasti. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Eingelegte Löwenzahnknospen

EINGELEGTE LÖWENZAHNKNOSPEN

Das Rezept für eingelegte Löwenzahnknospen stammt aus den 50iger Jahren - eine Antipasti aus der Vergangenheit, die auch als falsche Kapern bezeichnet werden.

Ofengetrocknete Tomaten

OFENGETROCKNETE TOMATEN

Ofengetrocknete Tomaten sind einfach in der Zubereitung und schmecken köstlich. Ein Rezept für eine Antipasti.

Tomatensalsa

TOMATENSALSA

Tomatensalsa schmeckt auf Weißbrot oder zu gegrilltem Fleisch. Ein Rezept für das nächste Sommerfest.

User Kommentare

Katerchen

In Scheiben geschnitten gefallen sie mir besser als gestiftelt. Sehr gutes Olivenöl und einen alten Aceto Balsamico runden diese Vorspeise perfekt ab.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist eine interessante Vorspeise, die ich bald probieren möchte. Natürlich braucht man dazu ein qualitativ wirklich sehr gutes Olivenöl.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr

Tag der Würstchen Pizza

am 11.10.2025 06:05 von Silviatempelmayr

Der beginn von Nintendo

am 11.10.2025 06:01 von Teddypetzi