Bruschetta

Zutaten für 2 Portionen
6 | Stk | Aufbackbaguettes |
---|---|---|
200 | g | Mozarella |
1 | EL | Petersilie |
1 | EL | Schnittlauch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Chili |
4 | EL | Öl |
2 | Kn | Knoblauch |
0.5 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst backt man die Aufbacksemmerl auf.
- In der Zwischenzeit schneidet man die Tomaten, den Mozzarella, den Knoblauch und den Zwiebel klein und gibt alles in eine Schüssel. Dann kommen noch die Kräuter, die Gewürze und das Öl hinzu. Alles gut miteinander vermengen.
- Wenn die Semmeln fertig sind, scheidet man sie in der Mitte auf und verteilt auf jeder Hälfte einen guten Teelöffel, der Mozzarella - Tomaten Masse.
- Nun kommen die Weckerl mit dem Belag wieder in den Backofen für zirka 10 Minuten bei 200° bis der Mozzarella schön braun ist. Den Buscetta kann man sowohl kalt als auch warm essen.
Tipps zum Rezept
Ich habe bereits Abwandlungen probiert, doch der originale Bruschetta ist mit Tomaten und Mozzarella. Anstatt der Aufbacksemmerl kann man auch Brot nehmen, das man z.b. vorher toastet.
User Kommentare
Die Mengenangabe für die Tomaten fehlt im obigen Rezept. Kann mir aber gut vorstellen, dass dieses Rezept super schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Schmecken mir fast noch besser auf einem Vollkornbrot oder Toast - macht nicht so eine leere im Magen!
Auf Kommentar antworten
Perfekt als Vorspeise aber auch nur so als Snack mach ich die oft da sie ziemlich schnell und einfach sind.
Auf Kommentar antworten