Eingelegte Steinpilze

Erstellt von doriss

Das Rezept für die eingelegten Steinpilze kann ebenso mit Eierschwammerl zubereitet werden. Besonders gut schmecken die eingelegten Pilze zu deftigen Käse- oder Wurstplatten.

Eingelegte Steinpilze Foto 5PH / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

1 kg Steinpilze (klein, fest)
0.5 l Wasser
0.5 l Weißweinessig
3 Stk Lorbeerblätter
2 EL Senfkörner
1 EL Kistallzucker
2 TL Salz
2 Stk Knoblauchzehen
1 Portion Frische Kräuter (z.B. Rosmarin oder Thymian)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schwammerl gründlich putzen und in grobe Stücke schneiden, kleiner ganz belassen. Anschließend mit dem Wasser in einen großen Topf geben und einmal kurz aufkochen lassen. Anschließend den Essig, Lorbeerblätter, Senfkörner, Zucker und Salz dazugeben und nochmal ca. 2 Minuten aufkochen lassen. Danach 5 Minuten im Sud ziehen lassen.
  2. Inzwischen die Knoblauchzehen schälen und leicht andrücken. Die Kräuter abbrausen und trockenschütteln. Beides in die zuvor sterilisierten Gläser geben.
  3. Nun die Pilze mit dem Sud in die vorbereiteten Gläser füllen. Die Schwammerl müssen ganz mit dem Sud bedeckt sein. Gut verschließen, kühl und dunkel aufbewahren. Die eingelegten Pilze sollten mindestens 2–3 Wochen ziehen, um ihr volles Aroma zu entfalten.

Tipps zum Rezept

Man sollte kleine, feste Pilze wählen, da diese beim Einlegen ihre Textur besser behalten.

Eingelegte Steinpilze oder Eierschwammerl halten sich in gut verschlossenen, sterilisierten Gläsern typischerweise 6–12 Monate an einem kühlen, dunklen Ort.

Die Gläser vor dem Einfüllen unbedingt sterilisieren, ansonsten kann leicht Schimmel entstehen. Immer auf Geruch, Aussehen und eventuelle Bläschen achten. Wenn das Aroma oder die Farbe merkwürdig wird, Glas entsorgen.

Nährwert pro Portion

kcal
430
Fett
4,33 g
Eiweiß
58,03 g
Kohlenhydrate
40,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Pilzsoße

PILZSOSSE

Köstlich und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Panierte Parasol

PANIERTE PARASOL

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Pilzgulasch

PILZGULASCH

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des iPods

am 23.10.2025 05:34 von Teddypetzi