Pilzgulasch

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

Pilzgulasch Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.365 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Pilze nach Wahl (Champignons, Eierschwammerl)
125 ml Weißwein
1 Stk Zwiebel
350 g Gemüsesuppe (klar)
1 Prise Pfeffer (weiß)
1 TL Salz (gestrichen)
2 EL Sonnenblumenöl
1 Spr Zitronensaft
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
2 EL Wasser (kalt)
1 EL Speisestärke (gestrichen)
200 g Sauerrahm
1 TL Tomatenmark

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Pilze abreiben, braune Stellen und holzige Stiele abschneiden, dann in Scheiben schneiden.
  2. Zwiebel schälen und ganz fein in Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und mit der Küchenschere in feine Röllchen schneiden.
  3. In einem Topf Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Pilze beifügen und alles mit Pfeffer und Salz bestreuen. Tomatenmark beifügen und mit Gemüsebrühe aufgießen.
  4. Alles leise köcheln lassen und nach 15 Minuten Sauerrahm unterrühren. Mit Zitronensaft und Weißwein abschmecken. Speisestärke in 2 EL kaltem Wasser auflösen und unter das Gericht rühren. Nochmal etwas kochen lassen, bis die Sauce eindickt.

Tipps zum Rezept

Mit reichlich gehackter Petersilie bestreuen und z.B. mit Kartoffelpüree servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
203
Fett
13,60 g
Eiweiß
6,09 g
Kohlenhydrate
6,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pilzsoße

PILZSOSSE

Lecker und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Panierte Parasol

PANIERTE PARASOL

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Steinpilze trocknen

STEINPILZE TROCKNEN

Das man Steinpilze trocknen kann ist wohl jedem bekannt. Doch wie es richtig gemacht wird, erfährt ihr mit diesem Rezept.

User Kommentare

Maarja

Für mich gehören immer ein paar Schwammerl aus dem Wald dazu, wegen dem Geschmack. Es gehen auch getrocknete

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept mit dem Pilzgulasch wird vorgemerkt für die Zeit wenn die Schwammerlsaison wieder losgeht. Dann werden Eierschwammerl, Steinpilze und Braunkappen verwendet.

Auf Kommentar antworten

Genoveva

Den Weißwein würde ich auch weglassen, Zitrone, Tomatenmark genügen für die säuerliche Note. Dazu Semmelknödel.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Da bekomme ich jetzt leicht Hunger. Das mache ich demnächst mal bald wieder. Den Weißwein werde ich aber weg lassen.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Ein sehr gutes, geschmacklich hervorragendes Rezept. Sollten Kinder mitessen, auf den Weißwein verzichten, Als Beilage bittte für mich Semmelknödel.

Auf Kommentar antworten

yughort

Zu meinem Kummer fehlt s hier an Kommentaren. Für mich als einen der sich als Schwammerlkenner fühlt, beklagenswert.
Und mein Beitrag wird jetzt auch eher durchwachsen.
Ehe ich mich an die Arbeit mache, brauche ich die erwähnten Schwammerln. Also her mit den Champignons, "Pfifferlingen" (hoppla! In Östreich heißen sie Eierschwammerln) oder "S" ... was könnte S ausgeschrieben bedeuten?
Mir fallen auf die Schnelle nur Samtfußrübling, Schopftintling, Sandröhrling und Semmelstoppelpilz ein ... den Satanspilz möchte ich doch nicht auf die Einkaufsliste setzen, und den Speitäubling auch nicht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bitte dazu entweder Champignons oder Eierschwammerl verwenden - lasse es dir schmecken in der Schwammerlzeit.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Bei S.... fallen mir Steinpilze ein. Für mich macht die Mischung ein gutes Schwammerlgulasch. Champignons muss ich nicht unbedingt haben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Interessante Strafe

am 11.12.2023 00:03 von Katerchen

Kürbiskernschmalz

am 10.12.2023 18:48 von Lara1