Elsässer Flammkuchen

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Speck (Würfel) |
---|---|---|
500 | g | Zwiebel (rot) |
1 | Becher | Sauerrahm |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Teig
400 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
20 | g | Germ |
0.25 | l | Wasser (lauwarm) |
3 | EL | Öl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Elsässer Flammkuchen zuerst den Teig bereiten. Germ mit dem Wasser in einer Rührschüssel vermengen. Etwas stehen lassen und nach und nach Mehl, Salz und Öl untermengen und zu einem glatten Teig mit dem Mixer kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Backrohr auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Sauerrahm und Schlagobers in einem Becher vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Teig aus das Backblech ausrollen und die Ränder etwas einschlagen. Mit dem Sauerrahm-Gemisch bestreichen und mit den Zwiebelringen und den Speckwürfel belegen.
- Im Backrohr etwa 15 Minuten knusprig backen.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack können sie den Flammkuchen noch mit Thymian bestreuen.
User Kommentare
Ein schnelles Rezept, das man durch verschiedene Auflagen immer wieder variieren kann. Schmeckt herrlich.
Auf Kommentar antworten