Erbseneintopf mit Frankfurter

Erstellt von Meinereine1966

Ein köstlicher Erbseneintopf mit Frankfurter ist schnell zubereitet und passt an einem Wochentag. Das Rezept zum Nachkochen.

Erbseneintopf mit Frankfurter Foto User Meinereine1966

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

70 g Bauchspeck (mit Schwarte)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Karotte
200 g Kartoffel (festkochend)
1 Stk Knoblauchzehe
250 ml Gemüsesuppe (klar)
1 Stk Lorbeerblatt
1 Pa Frankfurter
1 Dose Erbsen (265 g Abtropfgewicht)
1 Msp Salz
1 Msp Pfeffer (aus der Mühle)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn die Schwarte vom Speck schneiden und den Speck in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein schneiden. Beides in einen Topf geben und bei kleiner Hitze anschwitzen.
  2. Dann die Karotte und Erdäpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und hacken oder die Knoblauchpresse verwenden.
  3. Danach die Erdäpfel- und Karottenwürfel sowie den Knoblauch in den Topf geben und einige Minuten mit rösten. Sofort mit der Gemüsesuppe aufgießen. Das Lorbeerblatt und die Speckschwarte zugeben und alles ca. 15 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest gegart ist.
  4. In der Zwischenzeit die Frankfurter in Scheiben schneiden. Dann die Frankfurterscheiben mit den Erbsen (samt Flüssigkeit) in den Topf geben und erwärmen.
  5. Nun das Lorbeerblatt und die Schwarte entfernen und den Eintopf mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
  6. Den fertigen Erbseneintopf auf vorgewärmte tiefe Tellern aufteilen und anrichten.

Tipps zum Rezept

Als Beilage können z.B. frische knusprige Semmeln oder Kornspitz gereicht werden.

Zum Verfeinern event. 2 EL Crème fraîche, Schlagobers oder Sauerrahm darunter rühren.

Wer es deftiger mag, kann auch Debreziner oder andere würzige Wurst verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
555
Fett
36,68 g
Eiweiß
18,38 g
Kohlenhydrate
39,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Irish Stew

IRISH STEW

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung. Hier das simple Rezept.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jungfrau Maria in Fatima

am 13.10.2025 08:29 von Billie-Blue

Neues Ein- und Ausreisesystem

am 13.10.2025 07:36 von Teddypetzi