Irish Stew

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Irish Stew Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.672 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Lammschulter
2 Stk Zwiebel (mittelgroß)
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Petersilie
200 g Karotten
250 g Erdäpfel
100 g Bauchspeck (durchwachsen)
1 TL Kümmel (ganz)
300 ml Fleischsuppe (klar)
1 TL Salz

Zutaten Zum Würzen

1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Schnellkochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Irish Stew zuerst das Lammfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel schälen und grob hacken. Knoblauch abziehen und fein hacken. Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken. Karotten und Erdäpfel schälen und würfelig schneiden. Speck ebenfalls in Würfel schneiden.
  2. Speckwürfel im heißen Schnellkochtopf auslassen. Zwiebelstücke darin glasig dünsten, dann das Fleisch beifügen und rundherum braun anbraten, Knoblauch darüber streuen. Karotten darauf verteilen, salzen und mit Kümmel bestreuen und als letztes die Erdäpfel einschichten, Jetzt noch die gehackte Petersilie zufügen. Die Fleischsuppe erhitzen und dazugießen. Den Schnellkochtopf verschließen.
  3. 25 Minuten garen, dann den Deckel öffnen, alles vermengen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken bzw. würzen.

Tipps zum Rezept

Das Gericht kann auch im einfachen Topf gekocht werden. Bei niedriger Temperatur und mehrmaligem umrühren den Eintopf für 1 Stunde und 30 Minuten köcheln lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
569
Fett
29,51 g
Eiweiß
47,20 g
Kohlenhydrate
32,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung. Hier das simple Rezept.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

Bohneneintopf mit Speck

BOHNENEINTOPF MIT SPECK

Omas Bohneneintopf mit Speck ist der Klassiker untern den Bohnenrezepten. Eine simple Köstlichkeit zum genießen.

User Kommentare

tammi

Ohne Lamm ist es kein Irish Stew, in ein Irish Stew gehört einfach Lamm, ansonsten ist es ein normaler Eintopf.

Auf Kommentar antworten

TomXian

Ich frage mich stets, warum hier Benutzer einen "Kommentar" abgeben, obwohl sie das Gericht nach diesem Rezept NICHT gekocht haben. Spätestens dann wäre nämlich bei den Mengenangaben aufgefallen, dass hier fast 5 kg an Lebensmitteln für 4 Personen zubereitet werden. Wieviel Pfund Eintopf rechnet man pro Person? Ich habe dieses Rezept nachgekocht --- für 8 Personen. Es ist ein ordentlicher Eintopf mit deutlicher Kümmelnote. In einen klassischen "Irish Stew" gehören auch Bier, Tomatenmark, Thymian ... und ein wenig Schärfe (Chilli, Tabasco) . weshalb ich das Rezept eher als normalen Eintopf bezeichnen würde.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke, diese Variante des Rezepts haben wir überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Irish stew habe ich oft während meines Studiums in Irland bei meiner Gastfamilie gegessen und erinnert mich an eine tolle Zeit.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Lammfleisch muss halt wirklich sehr heiß gegessen werden, sonst bekomme ich es, wenn auch nur eine Spur Fett dran ist, nicht hinunter

Auf Kommentar antworten

Jockelchen222

Wow, 400 KG Lamm, in Österreich habt ihr das aber mit dem Fleisch. Das würde ich hier nicht mit 8 Leuten aufessen können.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein Irish Stew habe ich bei meinem Aufenthalt in Irland gegessen. Ich habe es zuhause einige Male schon gekocht, allerdings immer mit Rindfleisch.

Auf Kommentar antworten

Schabernagi

Sicherlich ein gutes Rezept, ich mag aber kein Lamm , werde mal versuchen stattdessen Rindfleisch zu nehmen-müsste doch auch gut schmecken...

Auf Kommentar antworten

Höps

Schon oft gekocht, immer wieder gut, mir sind die Portionen etwas zu klein nehme gern das Doppelte und etwas mehr Kartoffeln.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Irish Stew ursprünglich zwar ein Eintopf mit Lamm und Kohl. Aber wenn es kein Milchlamm gibt, verwende ich auch Rindfleisch dazu. Nenne es dann halt a la Irish Stew ;-)

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich muss sagen dieses Rezept, IRISH Stew, ist mal was ganz anderes für mich, da ich mit Lammfleisch keine Erfahrungen habe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07