Irish Stew

Zutaten für 4 Portionen
400 | kg | Lammschulter |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Bund | Petersilie |
200 | g | Karotten |
250 | g | Erdäpfel |
100 | g | Bauchspeck (durchwachsen) |
1 | TL | Kümmel (ganz) |
300 | ml | Fleischsuppe (klar) |
1 | TL | Salz |
Zutaten Zum Würzen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Irish Stew zuerst das Lammfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel schälen und grob hacken. Knoblauch abziehen und fein hacken. Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken. Karotten und Erdäpfel schälen und würfelig schneiden. Speck ebenfalls in Würfel schneiden.
- Speckwürfel im heißen Schnellkochtopf auslassen. Zwiebelstücke darin glasig dünsten, dann das Fleisch beifügen und rundherum braun anbraten, Knoblauch darüber streuen. Karotten darauf verteilen, salzen und mit Kümmel bestreuen und als letztes die Erdäpfel einschichten, Jetzt noch die gehackte Petersilie zufügen. Die Fleischsuppe erhitzen und dazugießen. Den Schnellkochtopf verschließen.
- 25 Minuten garen, dann den Deckel öffnen, alles vermengen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken bzw. würzen.
User Kommentare
Ohne Lamm ist es kein Irish Stew, in ein Irish Stew gehört einfach Lamm, ansonsten ist es ein normaler Eintopf.
Auf Kommentar antworten
Wow, 400 KG Lamm, in Österreich habt ihr das aber mit dem Fleisch. Das würde ich hier nicht mit 8 Leuten aufessen können.
Auf Kommentar antworten
Irish stew habe ich oft während meines Studiums in Irland bei meiner Gastfamilie gegessen und erinnert mich an eine tolle Zeit.
Auf Kommentar antworten
Sicherlich ein gutes Rezept, ich mag aber kein Lamm , werde mal versuchen stattdessen Rindfleisch zu nehmen-müsste doch auch gut schmecken...
Auf Kommentar antworten
Ich frage mich stets, warum hier Benutzer einen "Kommentar" abgeben, obwohl sie das Gericht nach diesem Rezept NICHT gekocht haben. Spätestens dann wäre nämlich bei den Mengenangaben aufgefallen, dass hier fast 5 kg an Lebensmitteln für 4 Personen zubereitet werden. Wieviel Pfund Eintopf rechnet man pro Person? Ich habe dieses Rezept nachgekocht --- für 8 Personen. Es ist ein ordentlicher Eintopf mit deutlicher Kümmelnote. In einen klassischen "Irish Stew" gehören auch Bier, Tomatenmark, Thymian ... und ein wenig Schärfe (Chilli, Tabasco) . weshalb ich das Rezept eher als normalen Eintopf bezeichnen würde.
Auf Kommentar antworten
Danke, diese Variante des Rezepts haben wir überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Irish Stew ursprünglich zwar ein Eintopf mit Lamm und Kohl. Aber wenn es kein Milchlamm gibt, verwende ich auch Rindfleisch dazu. Nenne es dann halt a la Irish Stew ;-)
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Lamm. Es ist aber schwer zu bekommen. Dieses Gericht habe ich bisher nur in Gasthäusern gegessen und es hat mir ganz hervorragend geschmeckt. Deshalb werde ich es nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Das Lammfleisch tausche ich gegen Rindfleisch aus. Ich schaue mir die Lämmer lieber an, wenn sie lebendig sind und herumspringen können.
Auf Kommentar antworten
Ich denke, dass man das mischen kann, Rindfleisch, Lammfleisch und Schweinefleisch. Nur Lamm mag ich nicht. Aber die Zubereitung schon.
Auf Kommentar antworten