Chop Suey

Dieses Gericht ist mit verschiedenartigem Gemüse einzigartig und eignet sich zum Resteverwerten besonders gut. Ein beliebtes Rezept aus den USA.

Chop Suey Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.191 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL dunkle Sojasauce
3 EL Erdnussöl
150 g Fisolen
2 Stk Frühlingszwiebeln
150 ml Hühnerbrühe
3 Stk Karotten
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Bund Petersilie
400 g Schweinefilet
200 g Sojasprossen
1 TL Speisestärke
1 Stg Staudensellerie
2 EL Wasser
1 TL Zucker
1 Stk Zwiebel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Fisolen waschen, putzen und in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. Abgießen und eiskalt abschrecken. Karotten putzen und in Stifte schneiden. Die Sojasprossen abgießen und abtropfen lassen.
  2. Sellerie putzen und ohne Grün in ca. 1 cm lange, dünne Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Petersilie waschen und klein hacken. Fleisch trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
  3. 1 EL Öl im Wok erhitzen, die Karotten und die Fisolen hineingeben und 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, dann an den Rand schieben.
  4. Einen weiteren EL Öl erhitzen, die Sojabohnensprossen, den Sellerie und die Frühlingszwiebeln 1 Minute unter ständigem Rühren anbraten, an den Rand schieben. Das Fleisch ca. 3 Minuten anbraten, Brühe und Sojasauce angießen.
  5. Die Stärke in 2 EL Wasser glatt rühren, untermischen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen, kurz aufkochen lassen. Alles zusammenrühren.

Tipps zum Rezept

Mit Petersilie bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
12,72 g
Eiweiß
31,80 g
Kohlenhydrate
19,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebel, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Irish Stew

IRISH STEW

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

User Kommentare

martha

Schmeckt sehr gut und dazu gab es bei uns einen Dinkelreis und Salat als Beilage. Vor dem Servieren haben wir das Gericht mit frischen Schnittlauch bestreut.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Liest sich köstlich. Bisher haben wir es meist mit Bambussprossen, Karotten, Sojabohnenkeimen, Paprika und Pilzen serviert bekommen. Das halbe Bund Petersilie werde ich mischen (Kraus und Glatt). Die Herkunft der Speise war neu für mich, interessant, danke für die Information

Auf Kommentar antworten

Maarja

Wusste nicht dass es aus den USA kommt! Aber danke für die Information und natürlich für das schöne Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Tierschutztag

am 04.10.2023 05:13 von Pesu07