Gemüseeintopf

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Kartoffeln (vorwiegend festkochend) |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Kohlrabi |
1 | Stg | Lauch |
200 | g | Selchkarree |
1 | EL | Maiskeimöl |
0.5 | l | Wasser |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
0.25 | Bund | Dill |
0.25 | Bund | Petersilie |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln, Karotten und den Kohlrabi schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Den Lauch waschen und in Ringe schneiden.
- Das Selchkarree in kleine Stücke schneiden.
- Nun das Selchkarree in etwas erhitztem Öl kurz anbraten, Gemüse dazugeben und kurz mitbraten. Mit dem Wasser aufgießen und langsam weich kochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kräuter (Petersilie, Dill, Schnittlauch) waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Zum Schluss Schlagobers und Kräuter dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal kurz köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Für eine sättigende Mahlzeit den Gemüseeintopf mit frischem Brot servieren.
Je nach Jahreszeit kann der Eintopf mit Saison-Gemüse variiert werden. Auch Kürbis oder Pastinaken eignen sich hervorragend.
Der Gemüseeintopf lässt sich gut vorkochen und aufbewahren. Am nächsten Tag schmeckt er oft noch besser, weil die Aromen Zeit hatten, sich zu vermengen. Im Kühlschrank hält er sich 2–3 Tage.
User Kommentare
Gemüseeintopf essen wir sehr gerne, sowohl zu Mittag als auch am Abend. Ich koche noch ein Zweigerl Liebstöckel mit.
Auf Kommentar antworten
Jetzt bekomme ich voll Hunger. Das ist genau für die kalte Jahreszeit - sehr erwärmend. Ich liebe das.
Auf Kommentar antworten
Gemüseeintöpfe kann man gut vorkochen und am nächsten Tag schmecken sie noch besser! Nachgekocht, nur ohne Schlagobers, ohne schmeckt es leichter...
Auf Kommentar antworten
Hm das sieht lecker aus und dennoch esse ich das viel zu selten. Werde ich aber demnächst mal wieder machen. Passt gerade zur Herbst und auch später zur Winterzeit.
Auf Kommentar antworten
Als Flexitarier lieben wir diesen Gemüseeintopf. Die Erdäpfel machen ihn sehr sättigend, das Selchkarree bringt eine Extraportion Geschmack!
Auf Kommentar antworten
Da mir der Schlagobers immer zu fettig ist werde ich bei diesem Rezept ganz einfach den Schlagobers durch Milch ersetzen.
Auf Kommentar antworten