Erbsenrisotto

Zutaten für 4 Portionen
220 | g | Risottoreis |
---|---|---|
1 | Schuss | Rapsöl |
10 | g | Butter |
1 | Stk | kleine Zwiebel |
170 | g | gekochter Schinken |
370 | g | gefrorene Erbsen |
700 | ml | Wasser |
1 | Stk | Suppenwürfel |
110 | g | Hartkäse gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Zwiebel fein zerkleinern und Schinken würfelig schneiden. Anschließend Butter und Öl in einer tiefen Pfanne oder Wok-Pfanne erhitzen und Zwiebel und Schinken darin kurz anbraten und dabei umrühren.
- Danach den Risottoreis hinzugeben und rösten lassen, bis er glasig wirkt. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Nun mit etwas Wasser aufgießen bis der gesamte Reis leicht bedeckt ist, die Erbsen einbringen und mit Suppengewürz, Salz und Pfeffer würzen und umrühren.
- Ab jetzt nach und nach Wasser zugeben, wenn es sich verkocht hat und dabei regelmäßig umrühren. Das ganze bei schwacher bis mittlerer Hitze so lange wiederholen, bis der Reis weichgekocht, aber noch etwas bissfest ist, je nach persönlichem Geschmack – nach ca. 20 bis 30 Minuten probieren.
- Schließlich Hartkäse darüber reiben, Butter darauf geben und gegebenenfalls noch etwas nachwürzen (abschmecken).
Tipps zum Rezept
Anstatt Wasser und Suppengewürz kann Fleischbrühe verwendet werden.
Für Schwangere ist dieses Rezept deshalb auch eine gute Wahl, da Risottoreis, ebenso wie Rundkornreis, vor allem bei Übelkeit besonders bekömmlich ist.
User Kommentare