Erdäpfelnockerl in Paradeisersauce

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
600 | g | Erdäpfel (gekochte, mehlige) |
200 | g | Mehl (griffig) |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Weizengriess |
Zutaten für die Sauce
0.5 | Fl | Schlagobers (Schärdinger Leicht) |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | g | Bergtilsiter (Schärdinger) |
0.5 | Bund | Basilikum |
2 | EL | Olivenöl |
0.125 | l | Rindsuppe |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Gekochte Erdäpfeln schälen, noch heiß pressen, mit Mehl, Weizengrieß, Eidotter, Salz und Muskat verkneten. Aus dem Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 cm dicke Rollen formen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden – mit einer Gabel etwas flachdrücken (dabei die Gabel immer wieder in Mehl tauchen). Nockerl in kochendes Salzwasser geben und kochen bis sie oben schwimmen.
- Sauce: Olivenöl erhitzen, gepressten Knoblauch und geviertelte Paradeiser beigeben, anrösten. Mit Rindsuppe und Schlagobers aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann mit Stabmixer pürieren.
- Bergtilsiter in Würfel, Basilikum in feine Streifen schneiden. Sauce abschmecken, Käse und Basilikum dazugeben. Erdäpfelnockerln mit der Sauce übergießen und den restlichen Bergtilsiter darüber reiben.
User Kommentare