Erdäpfelnockerl in Paradeisersauce

Köstlich sind Erdäpfelnockerl in Paradeisersauce und sollten sie unbedingt probieren. Das Rezept ist eine italienische Köstlichkeit, die immer gelingt.

Erdäpfelnockerl in Paradeisersauce Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eidotter
600 g Erdäpfel (gekochte, mehlige)
200 g Mehl (griffig)
1 Prise Muskat
1 Prise Salz
2 EL Weizengriess

Zutaten für die Sauce

0.5 Fl Schlagobers (Schärdinger Leicht)
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer
100 g Bergtilsiter (Schärdinger)
0.5 Bund Basilikum
2 EL Olivenöl
0.125 l Rindsuppe
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gekochte Erdäpfeln schälen, noch heiß pressen, mit Mehl, Weizengrieß, Eidotter, Salz und Muskat verkneten. Aus dem Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 cm dicke Rollen formen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden – mit einer Gabel etwas flachdrücken (dabei die Gabel immer wieder in Mehl tauchen). Nockerl in kochendes Salzwasser geben und kochen bis sie oben schwimmen.
  2. Sauce: Olivenöl erhitzen, gepressten Knoblauch und geviertelte Paradeiser beigeben, anrösten. Mit Rindsuppe und Schlagobers aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann mit Stabmixer pürieren.
  3. Bergtilsiter in Würfel, Basilikum in feine Streifen schneiden. Sauce abschmecken, Käse und Basilikum dazugeben. Erdäpfelnockerln mit der Sauce übergießen und den restlichen Bergtilsiter darüber reiben.

Nährwert pro Portion

kcal
840
Fett
14,80 g
Eiweiß
30,85 g
Kohlenhydrate
143,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Der Dresdner Christstollen

am 02.12.2023 18:59 von Lara1