Erdäpfelsalat
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
1 | TL | Senf |
250 | ml | Fond |
4 | EL | Öl |
4 | EL | Essig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst kocht man die Kartoffeln in einem großen Topf mit etwas Wasser. Ich koche die Kartoffeln immer mit der Schale und schäle sie erst nachher, da es dann leichter geht.
- Wenn die Kartoffeln ausgekühlt sind, werden sie in Schnitten geschnitten - aber nicht zu dünn, sonst zerfallen sie.
- Dann macht man das Dressing: dafür mischt man das Öl, den Essig, den Pfeffer, dem Senf und den Fond (natürlich darf man auch selbstgemachte Rindsuppe verwenden).
- Eigentlich ist der Eräpfelsalat schon fertig bis auf die Zwiebeln und hier scheiden sich die Geister. Die einen sagen, ein Eräpfelsalat muss richtig nach Zwiebeln schmecken - dann ist die Sache einfach: den Zwiebel in Ringe schneiden und ab in den Salat. Die anderen sagen, dass der Zwiebelgeschmack nicht zu intensiv sein soll und auch hier gibt es eine Möglichkeit - blanchieren, d.h. man taucht die Zwiebel kurz für ein paar Minuten in kochendes Wasser und schreckt sie dann mit kaltem Wasser ab und schneidet sie ebenfalls in Ringe und legt sie auf den Salat.
Tipps zum Rezept
Ein Eräpfelsalat kann herrlich abgewandelt werden, ob mit Spargel, oder mit Äpfeln als süße Variation.
User Kommentare
Super Rezept für Kartoffelsalat, ich gebe dann noch etwas Schnittlauch oder Petersilie dazu.
Auch klasse für Grillgerichte als Beilage.
Auf Kommentar antworten