Erdäpfelstrudel auf neue Art

Der Erdäpfelstrudel auf neue Art gelingt auch Kochanfängern. Hier das leichte und vegetarische Rezept dazu.

Erdäpfelstrudel auf neue Art Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (68 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Strudelteig
2 Becher Frischkäse mit Kräuter
1 Prise Salz
1 EL Öl
700 g Kartoffel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Erdäpfelstrudel auf neue Art zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Kartoffeln kochen, schälen und grob reiben. Knoblauch schälen, klein hacken. Mit Frischkäse und Kartoffeln vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Teig ausrollen, mit der Kartoffelmasse bestreichen, einrollen und auf das Backblech legen. Noch mit Öl bepinseln und im Backrohr 30 Minuten goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Hier gehts zum Strudelteig Grundrezept

Nährwert pro Portion

kcal
171
Fett
2,77 g
Eiweiß
4,30 g
Kohlenhydrate
34,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

johuna

Würde die Fülle noch mit etwas Muskatnuss würzen, schmeckt sicherlich runder. Allerdings denke ich, dass 30 Minuten Backzeit zu wenig sind.
Dazu ein Auberginen-Tomaten-Gurken-Salat, eventuell auch als Dip eine Harissa-Knoblauch-Marinade und schon gibt's ein wohlschmeckendes Essen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

da die Kartoffeln schon vorher gekocht werden, sind 30 Minuten ausreichend.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bin auch der Meinung, dass eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer eindeutig zuwenig ist. Außerdem würde ich aus ernergiespargründen das Backrohr nicht vorm Kartoffel kochen einschalten, sondern hinterher, denn auch die Zubereitung dauert auch noch etwas.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dieser Erdäpfelstrudel klingt gut. Ich gebe in die Füllung noch eine gute Handvoll frische Kräuter hinein. Je nachdem gerade im Garten wächst. Dazu eine Joghurtsoße.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich würde zu der Kartoffelmasse statt dem Salz ein Bratkartoffelgewürz nehmen. Außerdem ist eine Prise Salz für 700 g Kartoffel doch ein bisschen wenig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1