Erdäpfelstrudel auf neue Art

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Strudelteig |
---|---|---|
2 | Becher | Frischkäse mit Kräuter |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Öl |
700 | g | Kartoffel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Erdäpfelstrudel auf neue Art zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kartoffeln kochen, schälen und grob reiben. Knoblauch schälen, klein hacken. Mit Frischkäse und Kartoffeln vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Teig ausrollen, mit der Kartoffelmasse bestreichen, einrollen und auf das Backblech legen. Noch mit Öl bepinseln und im Backrohr 30 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Hier gehts zum Strudelteig Grundrezept
User Kommentare
Würde die Fülle noch mit etwas Muskatnuss würzen, schmeckt sicherlich runder. Allerdings denke ich, dass 30 Minuten Backzeit zu wenig sind.
Dazu ein Auberginen-Tomaten-Gurken-Salat, eventuell auch als Dip eine Harissa-Knoblauch-Marinade und schon gibt's ein wohlschmeckendes Essen.
Auf Kommentar antworten
da die Kartoffeln schon vorher gekocht werden, sind 30 Minuten ausreichend.
Auf Kommentar antworten
Bin auch der Meinung, dass eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer eindeutig zuwenig ist. Außerdem würde ich aus ernergiespargründen das Backrohr nicht vorm Kartoffel kochen einschalten, sondern hinterher, denn auch die Zubereitung dauert auch noch etwas.
Auf Kommentar antworten
Dieser Erdäpfelstrudel klingt gut. Ich gebe in die Füllung noch eine gute Handvoll frische Kräuter hinein. Je nachdem gerade im Garten wächst. Dazu eine Joghurtsoße.
Auf Kommentar antworten
Ich würde zu der Kartoffelmasse statt dem Salz ein Bratkartoffelgewürz nehmen. Außerdem ist eine Prise Salz für 700 g Kartoffel doch ein bisschen wenig.
Auf Kommentar antworten