Erdäpfel-Fencheleintopf

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
1 | Stk | Fenchelknolle |
50 | g | Stangensellerie |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Butter |
0.125 | l | Weißwein (trocken) |
250 | ml | Gemüsefond |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Pfeffer (weiß) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Erdäpfel waschen, schälen, halbieren (oder vierteln) und in mundgerechte Stücke schneiden. Fenchel waschen, das Fenchelgrün für später zum Garnieren zur Seite legen, die Knolle halbieren, den Strunk entfernen und den Fenchel fein schneiden.
- Stangensellerie waschen, die Fäden ziehen und den Stangensellerie in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und feinnudelig schneiden.
- Butter in einem Kochtopf schmelzen, Zwiebel darin glasig anlaufen lassen, mit Weißwein ablöschen und etwas einreduzieren lassen.
- Mit dem Gemüsefond aufgießen, Erdäpfel dazugeben, salzen und weichkochen (das dauert je nach Größe der Stücke ca. 7-10 Minuten).
- 3 Minuten vor Ablauf der Kochzeit Fenchel und Stangensellerie dazugeben (das Gemüse ist dann noch knackig, wer es gerne weicher möchte, kann es schon früher zu den Erdäpfeln geben).
- Den fertigen Erdäpfel-Fencheleintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem zur Seite gelegten Fenchelgrün garniert in einer Suppenterrine servieren.
Tipps zum Rezept
Falls zu wenig Flüssigkeit im Topf ist, kann auch noch etwas Gemüsefond nachgegossen werden.
User Kommentare