Erdäpfelsalat

Erstellt von Silviatempelmayr

Der österreichische Erdäpfelsalat passt zu sehr vielen Gerichten und ist stets beliebt. Hier dazu das einfache Rezept.

Erdäpfelsalat Foto User Silviatempelmayr

Bewertung: Ø 1,9 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 kg Erdäpfel
1 Stk Zwiebel
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
30 ml Apfelessig
100 ml Wasser
3 EL Maiskeimöl
2 EL Schnittlauch

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfeln in einem Topf mit Wasser ca. eine halbe Stunde sieden, dann schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Inzwischen die Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden. Dann Zwiebel und Erdäpfeln in eine Salatschüssel geben.
  3. Nun für das Dressing Wasser, Essig und Öl mit dem Salz und Pfeffer gut verrühren und über den Salat gießen. Zum Schluss alles gut durcheinanderrühren und mit den Schnittlauchröllchen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
166
Fett
7,74 g
Eiweiß
2,76 g
Kohlenhydrate
22,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Eiersalat

KLASSISCHER EIERSALAT

Der klassische Eiersalat passt auf jedes Partybuffet und schmeckt jedem. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Klassischer Gurkensalat

KLASSISCHER GURKENSALAT

Klassischer Gurkensalat nach Omas Rezept. Der Salat passt zu sehr vielen Gerichten - das ganze Jahr.

Kalter Nudelsalat

KALTER NUDELSALAT

Ein kalter Nudelsalat darf bei keinem Partybuffet fehlen. Unser Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt jedem.

Kalter Krautsalat

KALTER KRAUTSALAT

Ein tolles Rezept für ein Salatbuffet bei Feiern. Der kalte Krautsalat schmeckt vor allem im Sommer erfrischend und köstlich.

Griechischer Salat

GRIECHISCHER SALAT

Salat liebt doch jeder, ein griechischer Salat mit Oliven und Schafskäse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Kräutersalz gewürzt.

Gemischter Salat

GEMISCHTER SALAT

Der gemischte Salat ist eine ideale Beilage zu beinahe jedem Gericht. Rasch und einfach bereiten Sie dieses Rezept zu.

User Kommentare

Tsambika

In eine Essig-Öl-Marinade gehört für mich auch Zucker. Das hab ich von meiner Mutter und Schwiegermutter gelernt - und die konnten beide sehr gut kochen. Ein Teel. Senf verbessert die Marinade für den Erdäpfelsalat auch noch.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ich mache die Marinade auch immer mit etwas Senf und geriebenem Kren, weiters nehme ich statt Wasser eine heiße Gemüsesuppe (Würfel) und eine Prise Zucker. Ich schneide den Zwiebel immer während die Kartoffel kochen und salze sie gleich. Da können sie schon Saft ziehen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2 Bauernregeln für November

am 05.11.2025 13:15 von jowi59

November

am 05.11.2025 10:38 von Paradeis

Basketball

am 05.11.2025 10:29 von Paradeis

Stiftung Warentest warnt wieder

am 05.11.2025 09:32 von Katerchen