Faloodeh Glasnudeleis

Erstellt von doriss

Das Rezept für das persische Faloodeh Glasnudeleis zählt zu den ältesten bekannten gefrorenen Desserts der Welt.

Faloodeh Glasnudeleis Foto asimojet / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Glasnudeln (dünn)

Zutaten Für den Rosensirup

250 ml Wasser
180 g Zucker
2 EL Rosenwasser

Zutaten für das Topping

1 Schuss Kirschsirup
4 Stk Limetten (Saft davon)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Zuckersirup das Wasser mit dem Zucker zum kochen bringen. Anschließend die Temperatur zurückdrehen und die Masse unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen, das Rosenwasser einrühren und die Sirupmasse abkühlen lassen.
  2. Anschließend die Glasnudeln in kochendes Wasser geben, von der Herdplatte ziehen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Danach in einem Sieb kalt abschrecken, abtropfen lassen und mit einer Schere in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
  3. Die erkalteten Nudeln mit dem abgekühlten Rosensirup vermengen und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Nun mit einer Gabel verrühren und wieder in das Gefrierfach geben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Masse sollte halbgefroren sein: zwischendurch umrühren oder anfrieren lassen und durchmischen.
  4. Vor dem Servieren die Glasnudeln mit einer Gabel etwas auseinanderziehen, in Schüsseln verteilen und mit Kirschsirup und Limettensaft beträufeln.

Tipps zum Rezept

Traditionell werden Nudeln aus Reismehl oder Stärke verwendet. Alternativ können auch feine Glasnudeln verwendet werden.

In Iran wird Faloodeh gerne mit persischem Safraneis (Bastani) kombiniert.

Statt Rosenwasser kann auch Orangenblütenwasser oder Minze verwendet werden, je nach Geschmack.

Wer möchte, kann das Eis auch noch mit gehackten Pistazien bestreuen.

Für eine besonders schöne Optik serviert man das Faloodeh mit in Sirup eingelegten Rosenblättern oder Sauerkirsch- bzw. Granatapfelkompott.

Nährwert pro Portion

kcal
454
Fett
1,38 g
Eiweiß
0,52 g
Kohlenhydrate
101,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkisches Menemen

TÜRKISCHES MENEMEN

Türkisches Menemen ist eine traditionelles Eierspeisen-Rezept, das schnell und einfach zubereitet ist.

Pogaca - türkische Teigtaschen

POGACA - TÜRKISCHE TEIGTASCHEN

Wunderbare Pogaca sind türkische Teigtaschen, die als Fingerfood oder Snack für zwischendurch gereicht werden können. Unser Rezept zum Nachkochen.

Bulgurgemüse Türkischer Art

BULGURGEMÜSE TÜRKISCHER ART

Das Bulgurgemüse Türkischer Art ist eines der feinsten vegetarischen Rezepte, welches einfach gelingt.

Börek

BÖREK

Börek ist ein vegetarisches Gericht aus der Türkei, mit diesem Rezept zaubern Sie eine wunderbare Hauptspeise für Ihre Gäste.

Lahmacun

LAHMACUN

Ein Lahmacun-Rezept zum Selbermachen: Der traditionelle Teigfladen mit Faschiertem als Belag schmeckt herzhaft-würzig.

Türkisches Pide

TÜRKISCHES PIDE

Das traditionelle Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel gelingt mit diesem einfachen Rezept für Türkisches Pide.

User Kommentare

Der_Kochlöffel

Ein süßes Rezept mit Glasnudeln ist mir neu, das werde ich ausprobieren, allein schon weil ich wissen will wie das schmeckt 😊

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Klingt interessant dieses Rezept, Glasnudeleis haben wir bisher noch nie gekostet. Auch die Tipps dazu sind sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

George Orwell sagte

am 18.09.2025 19:00 von Lara1

Wer will zum Mond?

am 18.09.2025 14:00 von Katerchen