Falscher Germteig

Zutaten für 1 Portion
0.5 | kg | Topfen (fein) |
---|---|---|
8 | EL | Milch |
8 | EL | Öl |
400 | g | Mehl |
75 | g | Zucker |
1 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Alle Zutaten vermischen und zu einem Teig verarbeiten. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech den Teig verteilen.
- Je nach Zubereitung z.B. Knödel werden im Topf mit Salzwasser gekocht. Wenn man Strudel daraus macht, dann im vorgeheiztem Backrohr bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Daraus werden Knödel aller Art zubereitet. Aber auch als Strudelteig verwendbar.
User Kommentare
diese beschreibung ist ziemlich vage. und was macht man dann mit dem fertigen teig? kann man da auch einen streuselkuchen machen?
Auf Kommentar antworten
hallo sssumsi, ja haben den Zubereitunstext verständlicher beschrieben. danke für den HInweis. Dieser Teig wird ohne Germ zubereitet daher der Name, daraus entsteht ein Topfenteig ;)
Auf Kommentar antworten
Ein Germteig ohne Germ?! Dann ist es ein Topfen-Teig und kein Germteig. Warum dieser Name, der Topfen-Teig schmeckt sehr gut und ist auch zum Nachbacken. Alle der Name stört.
Auf Kommentar antworten