Feta-Melonen-Salat

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Stk | Wassermelone (reif) |
---|---|---|
2 | Stk | Jungzwiebel |
15 | Bl | Minze |
250 | g | Fetawürfel |
Zutaten für das Dressing
4 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Agavendicksaft |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Melone schälen, in mundgerechte Würfel schneiden und eventuelle Kerne entfernen.
- Nun die Jungzwiebeln und die gewaschene Minze klein schneiden.
- Anschließend alles in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl, Salz, Zitronensaft und Agavendicksaft vermischen.
- Zum Schluss die Fetawürfel hinzugeben, kurz durchziehen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Salat schmeckt besonders erfrischend, wenn die Melone vorher gut gekühlt wird!
Am besten echten griechischen Feta aus Schaf- und Ziegenmilch verwenden – er ist cremiger und intensiver als Kuhmilch-Feta. Wer eine mildere Variante bevorzugt, kann zu Hirtenkäse greifen.
User Kommentare
Ich lasse manchmal den Feta weg, nehme noch eine Honigmelone dazu und mariniere dann den Salat mit Cointreau oder Melonenlikör.
Auf Kommentar antworten
So ein Melonensalat ist wirklich was Erfrischendes. Ich mische auch mal eine Gurke zur Melone, oder tausche die Minze mit Basilikum. Es muss auch nicht unbedingt immer eine Wassermelone sein. Den Feta kann man auch durch Salzlakenkäse ersetzen. So hat man unzählige Varianten und es wird nicht fad.
Auf Kommentar antworten
So ein Melonensalat mit Feta ist im Sommer immer ein Genuss. Er löscht bei Hitze den Durst und erfrischt. Ich mische verschiedene Melonen für den Salat.
Auf Kommentar antworten
der Feta-Melonen-Salat ist eine erfrischende, gesunde Salat-Mahlzeit an heissen Sommertagen. Kann gut vorbereitet werden und auch zum Picknick mitgenommen werden
Auf Kommentar antworten
Schnell zubereitet und schmeckt sehr erfrischend an heißen Tagen. Die Minze ergibt ein wunderbares Geschmackserlebnis.
Auf Kommentar antworten
Wir haben dieses ungewöhnliche Rezept zum Abendessen ausprobiert. Es schmeckte tadellos und wird im Sommer öfters gemacht.
Auf Kommentar antworten
Klingt schon gut für den nächsten Sommer. Der wird zwar noch ein wenig dauern, aber das Rezept probier ich unbedingt aus
Auf Kommentar antworten