Fisolenpäckchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Strudelteig |
---|---|---|
220 | g | Fisolen |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Knoblauchzehen (gepresst) |
2 | EL | Olivenöl |
120 | g | Dinkelreis |
0.250 | l | Gemüsesuppe |
5 | EL | Weizengrieß |
30 | g | Butter (zerlassen, zum Bestreichen) |
1 | Stk | Küchengarn |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn werden die Fisolen gewaschen, geputzt und in heißem Salzwasser für etwa 15-20 Minuten bissfest gegart. Danach werden sie abgeseiht und mit kaltem Wasser abgeschreckt.
- Der Sud wird aufgefangen und die Fisolen werden in kleine Stücke geschnitten. Nun wird die Zwiebel geschält und feinwürfelig geschnitten.
- Dann wird sie gemeinsam mit dem Knoblauch im Olivenöl für 10 Minuten bei mittlerer Hitze angeschwitzt.
- Jetzt wird der Dinkelreis dazugegeben und für 2 Minuten mit angeschwitzt. Im Anschluss wird der Reis mit Gemüsesuppe sowie Sud aufgegossen und für 15-20 Minuten bissfest gegart.
- Anschließend werden der Weizengrieß sowie die Fisolen dazugegeben und die Masse wird noch einmal aufgekocht. Das Ganze wird auskühlen gelassen.
- In der Zwischenzeit wird ein Strudelblatt auf ein feuchtes Geschirrtuch gelegt, mit Butter bestrichen und ein zweites Strudelblatt wird darauf gelegt, dieses wird ebenfalls mit Butter bestrichen.
- Nun wird der Teig in 9 gleichgroße Stücke geteilt, dann wird die Fülle als Streifen auf den Teigstücken verteilt und der Teig wird eingerollt.
- Zum Schluss werden die beiden Enden mit Küchengarn zusammengebunden. Die Päckchen werden mit Butter bestrichen und kommen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Das Blech kommt für 15 Minuten in das auf 180°C vorgeheizte Backrohr.
User Kommentare