Fladen aus Kichererbsenmehl

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
400 | g | Kichererbsenmehl |
200 | ml | Wasser |
1 | Pk | Trockenhefe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
225 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 205 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kichererbsenmehl mit etwas Salz vermischen. Ca. 200 ml Wasser zum Kichererbsenmehl geben sowie die Trockenhefe dazugeben.
- Es bleibt eine eher klebrige Masse. Den Teig ca. 3 Stunden ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech einfetten und den zu einer Flade geformten Kichererbsenteig drauflegen.
- Den Teig mit etwas Öl beträufeln. Den Fladen ca. 25 min bei 220 °C backen.
- Den Fladen aus Kichererbsenmehl mit gemahlenem Pfeffer bestreuen und noch warm genießen.
Tipps zum Rezept
Für mehr Würze können die Fladen zusätzlich mit Knoblauch, Meersalz oder Rosmarin bestreut werden.
Die Backzeit immer wieder kontrollieren. Werden sie zu lange gebacken, schmecken sie trocken.
User Kommentare
Das Rezept ist unvollständig und dir Bilder passen nicht zur Beschreibung. Weder die Teigkonsistenz finden eine Erwähnung ich habe das Rezept sehr abwandeln müssen damit überhaupt etwas essbares daraus wurde. Sehr schlecht echt.
Auf Kommentar antworten
Hallo, welche Konsistenz solle das Teig haben? Eher eine feste oder locker, halb flüssig?
Ich meine direkt nach dem die Zutaten vermischt worden sind. Danke für die Antwort.
Auf Kommentar antworten
der Teig sollte Mittelfestigkeit, glatt sein.
Auf Kommentar antworten
Spannendes Rezept. Mal schauen wie es wird. Wenn’s klappt ist es eine super Alternative. Ich kann mir nur das mit der Hefe nicht so richtig vorstellen. Dass die genügend findet in dem Kichererbsenmehl? Bin gespannt
Auf Kommentar antworten
Ich wusste gar nicht das es Kichererbsenmehl gibt, in welchem Geschäft kann man dieses Mehl kaufen?
Auf Kommentar antworten
das Kichererbsenmehl gibt es in Reformhäusern zu kaufen. schmeckt sehr gut und dieses Fladenbrot natürlich auch.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Kichererbsenmehl und hab mich echt gefreut dieses Rezept gefunden zu haben, da ich manchmal nicht so genau weiß, wie ich es verwenden soll. Diese Fladen schmecken echt hervorragend!!
Auf Kommentar antworten
Danke für die Bewertung. Jetzt werde ich das auf jeden Fall auch mal probieren. Kichererbsenmehl hab ich zu Hause aber einen Fladen ausschließlich mit Kichererbsenmehl hab ich noch nicht gemacht
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt interessant. Allerdings verstehe ich nicht ganz, dass zuerst von Fladen gesprochen wird, aber man den Teig in eine Backform geben soll?!....
Welche Backform sollte es denn sein?
Ein Blech, eine Kastenform, oder oder....?
Und dann bekommt man ja auch eher einen „Kuchen“ und keine Fladen....
Würde mich über Rückmeldung freuen!
Mit frdl. Gruß
Milli
Auf Kommentar antworten
da war die Wortwahl nicht gut gewählt - ist nun besser beschrieben - gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Die Fladen aus Kichererbsenmehl hören sich toll an. Noch dazu sind sie im Rohr gebacken und dadurch nicht fettig.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept liest sich sehr interessant, zu indischen Gerichten passt es sicher hervorragend.
Wird probiert.
Auf Kommentar antworten
Sorry, aber der "Fladen" schmeckt nach Pappe... Zubereitet wie beschrieben und das Ergebnis ist gerade so essbar. Trocken ohne Ende und fade im Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Schade, dass diese nicht so gelungen sind. Wir haben nun noch Tipps zum Rezept ergänzt.
Auf Kommentar antworten